5.5.
TECHNISCHE DATEN
5.5.1.
Gerätedaten
Gewicht iconVent evo MONO ca. 5 kg inkl. Blenden
Gewicht iconVent evo DUO
Versorgungsspannung
Stromverbrauch Stufe 3
Luftvolumenstrom
Drehzahlregelung
Ventilator
Wärmetauscher
Filter
Wärmebereitstellungsgrad
gem. DIBt
Spezifische elektrische
Leistungsaufnahme q,v
ref
Norm-Schalldruckpegel
(Zuluft)
Stufe 1F: 19 m³/h
Stufe 1: 22 m³/h
Stufe 2: 28 m³/h
Stufe 3: 40 m³/h
Norm-Schallpegel-
differenz D
n,e,w
ca. 10 kg inkl. Blenden
12 V DC
5,5 W
Stufe 1F: 19 m³/h
Stufe 1: 22 m³/h
Stufe 2: 28 m³/h
Stufe 3: 40 m³/h
4-stufig voreinstellbar
Axialventilator
1 Stück je Einschubhülse
technische Keramik in
hexagonaler Anordnung
Filterqualität G3 (Innen)
Filterqualität G3 (Außen)
78,0 %
0,12 W/(m³/h)
25 dB(A)
21 dB(A) mit Schall-
dämmset ICV1603K
29 dB(A)
24 dB(A) mit Schall-
dämmset ICV1603K
34 dB(A)
29 dB(A) mit Schall-
dämmset ICV1603K
40 dB(A)
36 dB(A) mit Schall-
dämmset ICV1603K
41,9 dB
47,6 dB mit Schall-
dämmset ICV1603K
5.5.2.
Steuerung
Versorgungsspannung
Gesamtleistung
Steuerspannung
Empfohlener Leistungs-
querschnitt
Anschlüsse
Externer Eingang
BIA Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent evo MONO und iconVent evo DUO
230 V AC, 50 Hz
bis 24 W
12 V
• 3 x 1,5 mm²
für Versorgungsspan-
nung
• 3 x 0,25 mm² (bei Lei-
tungslänge 0-12 m)
für Steuerleitung je Ein-
schubhülse
• 3 x 0,6 mm² (bei Lei-
tungslänge 12-20 m)
für Steuerleitung je Ein-
schubhülse
• 3 x 0,8 mm² (bei Lei-
tungslänge 20-25 m)
für Steuerleitung je Ein-
schubhülse
• min. 2 x 0,6 mm²
für externen Eingang
Steuerung ICVEC6 für max.
sechs Einschubhülsen
Steuerung ICVEC4 für max.
vier Einschubhülsen
1
37