5.4.
INBETRIEBNAHME ÜBER STEUERUNG ICVEC6
1
1. An allen installierten Steuerungen (1) die je nach benö-
tigen Luftvolumenstrom erforderliche Betriebsart am
Drehkodierschalter (2) einstellen, siehe ab Seite 17.
6
Anschlussplatine Feuchte- bzw. CO
2. An allen installierten Feuchte- bzw. CO
naue Anzahl des jeweiligen Fühler am
Drehkodierschalter (5) und den dazugehörigen Einstell-
wert am Schwellwertschalter (6) einstellen, siehe
Seite 27.
36
BIA Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent evo MONO und iconVent evo DUO
0
2
M+P-26A-1113
0
5
M+P-26A-1463
-Fühler
2
-Fühler die ge-
2
8
3. Tasten (7), (8) und (9) gleichzeitig für 10 Sekunden ge-
drückt halten. Alle LEDs erlöschen.
4. Taste (7) drücken, um die Anzahl der Fühler zu akti-
vieren bzw. Taste (9) drücken, um die Anzahl der Fühler
zu deaktivieren.
Entsprechend der Anzahl an aktivierten Fühlern blinkt
die Anzahl an LEDs (10).
5. Für 5 Sekunden lang keine Taste drücken. Die Einstel-
lungen werden gespeichert.
Alle LEDs leuchten auf und das Einzelwohnraumlüf-
tungsgerät schaltet sich im Winterbetrieb ein.
6. Anschließend gewünschte Betriebsart und Ventilator-
stufe einstellen.
10
OFF
M+P-26A-1464
7
9