Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Störungen; Fehlermeldungen - Pluggit iconVent evo MONO Betriebs Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.

FEHLERBEHEBUNG

6.7.1.
Störungen
Störung
Der Luftwechsel ist zu gering.
Mögliche Ursache
Die Filter sind verstopft.
Die eingestellte Ventilatorstufe ist zu gering.
Störung
Ein Einzelwohnraumlüftungsgerät macht zu viel Geräusche und vibriert.
Mögliche Ursache
Ein Ventilator hat eine Unwucht.
6.7.2.

Fehlermeldungen

Störung
Die LED (1) leuchtet dauerhaft.
Ein oder mehrere Einzelwohnraumlüftungsgeräte funktionieren nicht mehr.
OFF
1
M+P-26A-1362
Mögliche Ursache
Die Filter sind verstopft.
Störung
Die LED (1) blinkt wiederkehrend dreimal.
Ein oder mehrere Einzelwohnraumlüftungsgeräte funktionieren nicht mehr.
Ein Systemfehler liegt vor.
OFF
1
M+P-26A-1362
Mögliche Ursache
Netzspannung ist unterbrochen.
Es liegt ein Kommunikationsproblem vor.
Abhilfe
• Filter auf Verschmutzung kontrollieren und ggf. wechseln, siehe Seite 47.
• Filteralarm zurücksetzen, siehe Seite 42.
Ggf. höhere Ventilatorstufe einstellen, siehe Seite 40.
Abhilfe
Kundendienst des Fachbetriebs anfordern und Einschubhülse kontrol-
lieren und ggf. wechseln lassen.
Abhilfe
• Filter auf Verschmutzung kontrollieren und ggf. wechseln, siehe Seite 47.
• Filteralarm zurücksetzen, siehe Seite 42.
Abhilfe
Netzspannung wieder herstellen.
Kundendienst des Fachbetriebs anfordern und Einschubhülse bzw. Ventila-
toren kontrollieren und ggf. wechseln lassen.
BIA Einzelwohnraumlüftungsgerät iconVent evo MONO und iconVent evo DUO
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iconvent evo duo

Inhaltsverzeichnis