Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Sensorposition Und Beruhigungsstrecken; Abb. 7-7 Sensorposition Nach Kurven Oder Krümmungen; Abb. 7-8 Sensorposition Nach Profiländerungen - Nivus PCO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3.3 Auswahl Sensorposition und Beruhigungsstrecken

Seite 26
®
Eindeutige, definierte hydraulische Bedingungen sind unabdingbare Voraus-
setzungen für eine exakt funktionierende Messung. Deshalb muss den erforder-
lichen hydraulischen Beruhigungsstrecken die nötige Beachtung geschenkt wer-
den.
Die Rohrleitung muss vollständig gefüllt sein
-
Abstürze, Sohlsprünge, Einbauten, Profiländerungen oder seitliche
-
Zu-/Ableitungen direkt vor oder hinter der Messung sind zu vermeiden!
Die Zulaufstrecke sollte mindestens 5x DN betragen, die Auslaufstrecke
-
mindestens 2x DN. Bei Veränderungen oder Störungen der Hydraulik und
der daraus resultierenden Störung des Strömungsprofils können gegebe-
nenfalls auch längere Beruhigungsstrecken erforderlich sein.
Der Einsatz der Messung in Gefälleleitungen oder in die Ansaugleitung von
-
Pumpen ist zu vermeiden.
α ≤ 15°
L ≥ min. 3x DN L ≥ min. 5x DN
α ≤ 45°
L ≥ min. 5x DN L ≥ min. 10x DN
α ≤ 90°
L ≥ min. 10x DN L ≥ min. 15-20x DN
Abb. 7-8
Sensorposition nach Kurven oder Krümmungen
DN
h ≤ 5% von DN
h > 5% von DN
h ≥ 30% von DN
Abb. 7-9
Sensorposition nach Profiländerungen
mind.15-20 x DN
L
h
L ≥ min. 3x DN
L ≥ min. 5x DN
L ≥ min. 10x DN
PCO – Rev. 02 vom 27.08.2013
Betriebsanleitung
PCO

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis