Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter, Filterhalter Und Brühkopf Reinigen - Gastroback 42607 Design Espresso Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dampfdüse über die Tropfschale und nehmen Sie die Hand von der Düse.
4. Drehen Sie den Auswahlschalter gegen den Uhrzeigersinn auf die Dampfposition. Dadurch
werden Rückstände der Milch aus der Düse gespült.
5. Drehen Sie den Auswahlschalter im Uhrzeigersinn zurück in die Bereitschaftsposition.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und schalten Sie das Gerät AUS. Ziehen Sie den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
6. Wenn die Dampfdüse durch Ablagerungen verstopft ist, dann stechen Sie die Düse mit
der Nadel im Reinigungswerkzeug frei.
HINWEIS: Das Reinigungswerkzeug befindet sich im Deckel des Wassertanks.
7. Wenn die Dampfdüse auch dadurch nicht durchgängig wird, dann nehmen Sie die
Spitze der Dampfdüse ab. Schieben Sie dazu die Öffnung in der Mitte des
Reinigungswerkzeugs über die Spitze der Dampfdüse und schrauben Sie die Spitze dann ab.
8. Weichen Sie die Düsenspitze etwa 10 Minuten in warmer Spülmittellösung ein und
öffnen Sie dann die Bohrung in der Düsenspitze mit der Nadel im Reinigungswerkzeug.
Achten Sie dabei darauf, sich nicht mit der Nadel zu stechen.
9. Schrauben Sie die Düsenspitze wieder auf die Dampfdüse und ziehen Sie die Düsenspitze
mit dem Reinigungswerkzeug leicht fest.
ACHTUNG: Wenden Sie beim Festschrauben der Düsenspitze keine Gewalt an, um das
Gewinde nicht zu überdrehen. Die Düsenspitze muss nur leicht angezogen werden, so
dass keine Lücke zwischen dem Düsenrohr und der Düsenspitze bleibt.
10. Stecken Sie den Aufsatz mit dem schmalen Ende über die Dampfdüse und schieben Sie den
Aufsatz soweit nach oben bis er einrastet. Der Aufsatz darf nicht wackeln oder herunterfallen.
Drehen Sie den Aufsatz dabei eventuell etwas hin und her.
HINWEIS: Der Aufsatz hat innen zwei Widerstände und sitzt korrekt, wenn
Sie ihn zum Einrasten bis über den erste Widerstand auf die Düse
geschoben haben. Die Düse sollte sich nur im schmalen Teil des Aufsatzes
befindet und darf NICHT unten aus dem Aufsatz ragen (siehe Abbildung).
Filter, Filterhalter und Brühkopf reinigen
1. Spülen Sie den verwendeten Filter und den Filterhalter direkt nach jeder Verwendung
mit klarem Wasser. Entfernen Sie dabei alle Reste des Kaffeepulvers. Wenn die Poren im
Filter verstopft sind, dann können Sie die Nadel im Reinigungswerkzeug verwenden, um
die Poren zu öffnen.
2. Die Innenseite des Brühkopfs wischen Sie am besten mit einem feuchten Tuch aus, um
die Reste des Kaffeepulvers zu entfernen.
3. Spülen Sie den Filterhalter und den Brühkopf regelmäßig durch. Setzen Sie dazu den
Filterhalter mit einem der Filter (ohne Kaffeepulver!) am Gerät ein und lassen Sie etwas
Wasser durchlaufen, um Reste des Kaffeepulvers aus den Poren zu spülen.
18
Dampfdüse
Aufsatz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis