Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kundendienst; Gewährleistung / Garantie; Entsorgung; Wärmemengenerfassung - Roth ThermoAura 5 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura 5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kundendienst

Für technische Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhandwerker oder an den vor Ort zuständigen Partner
des Herstellers.
Aktuelle Liste sowie weitere Partner des Herstellers siehe
unter:
Roth Wärmepumpen Hotline:
Telefon: 06466/922-300
Gewährleistung / Garantie
Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen finden Sie in
Ihren Kaufunterlagen.
HINWEIS.
Wenden Sie sich in allen Gewährleistungs- und Ga-
rantieangelegenheiten an Ihren Händler.

Entsorgung

Bei Außerbetriebnahme des Altgeräts vor Ort geltende Ge-
setze, Richtlinien und Normen zur Rückgewinnung, Wieder-
verwendung und Entsorgung von Betriebsstoffen und Bau-
teilen einhalten.
„Demontage".
Technische Änderungen vorbehalten
Wärmemengenerfassung
Neben den Nachweis der Effizienz der Anlage wird vom EE-
WärmeG auch die Forderung nach einer Wärmemengener-
fassung (nachfolgend WME genannt) gestellt. Die WME ist
bei Luft/Wasser-Wärmepumpen vorgeschrieben. Bei Sole/
Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen muss eine WME
erst ab einer Vorlauftemperatur ≥ 35 °C installiert werden.
Die WME muss die gesamte Wärmeenergieabgabe (Heizung
und Trinkwarmwasser) an das Gebäude erfassen. Bei Wär-
mepumpen mit Wärmemengenerfassung erfolgt die Auswer-
tung über den Regler. Dieser zeigt die kWh thermische Ener-
gie an, die in das Heizsystem abgegeben wurde.

Betrieb

Durch Ihre Entscheidung für eine Wärmepumpe oder Wär-
mepumpenanlage leisten Sie nun über Jahre hinweg einen
Beitrag zur Schonung der Umwelt durch geringe Emis sionen
und kleineren Primärenergieeinsatz.
Sie bedienen und steuern die Wärmepumpenanlage durch
das Bedienteil des Heizungs- und Wärmepumpenreglers.
HINWEIS.
Auf korrekte Reglereinstellungen achten.
Montage- und Bedienungsanleitung des Heizungs-
und Wärmepumpenreglers.
Damit Ihre Wärmepumpe oder Wärmepumpenanlage im
Heizbetrieb effizient und umweltschonend arbeitet, beach-
ten Sie besonders:
ENERGIESPAR-TIPP
Unnötig hohe Vorlauftemperaturen vermeiden.
Je niedriger die Vorlauftemperatur auf der Heizwas-
serseite, um so effizienter die Anlage.
ENERGIESPAR-TIPP
Bevorzugen Sie Stoßlüftung. Gegenüber dauernd
geöffneten Fenstern reduziert dieses Lüftungs-
verhalten den Energieverbrauch und schont Ihren
Geldbeutel.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura 7 kwThermoaura 9 kw

Inhaltsverzeichnis