Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsart Simulation; Zugangssperre - Kobold NUS-4 Serie Bedienungsanleitung

Ultraschall-fullstandsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.11 Betriebsart Simulation

Über diese Funktion ist es möglich, die Ausgänge und das (die) angeschlossene(n) Gerät(e) zu über-
prüfen. Der NUS-4 kann eine statische oder kontinuierliche Änderung des Füllstandes simulieren.
Stellen Sie die gewünschte Simulation über die Parameter P84, P85, P86 und P87 ein. Die
Simulationsfüllstände müssen innerhalb des unter P04 und P05 einprogrammiertem Messbereich
liegen.
Um die Simulation zu starten, kehren Sie in die Betriebsart Messen zurück. Während der Simulation
blinkt das DIST, LEV oder VOL Symbol.
Um die Simulation zu beenden, stellen Sie P84= 0.
P84: - - - x Betriebsart Simulation
X
0
Kontinuierliche Befüllung und Entleerung zwischen den unter
1
P85:
Zykluszeit für die Simulation (sek)
P86:
Simulierter minimaler Füllstand (m)
P87:
Simulierter maximaler Füllstand (m)

9.12 Zugangssperre

P99: dcba Zugangssperre durch Geheimcode
Der Geheimcode dient zum Schutz vor ungewolltem bzw. unbefugtem Umprogrammieren der
Parameter.
Der Geheimcode ist jede beliebige vierstellige Zahlenkombination  0000. Der eingegebene Geheim-
code wird automatisch bei dem Wechsel in die Betriebsart Messen aktiviert. Danach können Parameter
nur noch gelesen werden, wobei sie mit einem blinkenden Doppelpunkt ":" zwischen der
Parameteradresse und seinem Wert markiert sind.
Um geschützte Parameter zu ändern, geben Sie den Geheimcode in P99 ein. Die Zugangssperre wird
reaktiviert, sobald Sie in die Betriebsart Messen zurückkehren.
Um den Geheimcode zu löschen, geben Sie ihn unter P99 ein, bestätigen Sie mit [E] und geben Sie
0000
[dcba (Geheimkoce) ] 
NUS-4 K07/0322
Simulation typ
keine Simulation
P86 und P87 eingegebenen Werten in der unter P85
eingestellten Zykluszeit
unter
P99
 [0000] 
E
E
(erneut
 Geheimcode gelöscht
E
NUS-4
Füllstand [m]
P87
P86
P85
aufrufen)
ein.
Seite 35
Zeit [sek]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis