Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
8.
Grundlegendes zum Scannen
8.1.
Arbeitsweise des Scanners
Die wichtigsten Komponenten des Scanners sind ein 3D-Sensor und eine
Positionierungseinheit.
A
B
C
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
Die Positionierungseinheit im Innenraum des
Scanners besteht aus einem fest montierten
Basisträger (B) und einer elektromotorisch
angetriebenen Dreh- und Schwenkeinheit (A).
Auf dem Basisträger wird der Objekthalter mit
dem Messobjekt fixiert.
Die Dreheinheit (C) positioniert das Messobjekt
in freier Drehung zur Kamera des 3D-Sensors,
die sich über dem Objekthalter befindet.
Die Schwenkeinheit (A) bewegt die
Dreheinheit mit dem Objekthalter zur Seite,
sodass die Kamera das Messobjekt von der
Seite erfassen kann.
Der 3D-Sensor projiziert während einer
Messung ein Streifenmuster auf das zu
scannende Objekt. Gleichzeitig wird das
Streifenmuster von der Kamera
aufgezeichnet.
Anhand mehrerer aus verschiedenen
Winkeln aufgenommenen Kamerabildern
wird dann in der Software ein 3-
dimensionales Abbild des Objekts
berechnet.
47
Seite