Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Optics Activity 888 Bedienungsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Activity 888:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Interaktive Ausrichtung
Für eine Drehung (linke Maustaste) können Sie die Drehachse wählen,
indem Sie auf das entsprechende Icon in der Toolbar des 3D-Viewers
klicken.
Standardmäßig ist das untere Icon „Alle Achsen" aktiviert.
Wiederholen Sie das Verschieben oder Drehen mit der Maus so lange, bis
der Korrektur-Scan so exakt wie möglich auf dem Dental-Scan ausgerichtet
ist.
Die interaktive Ausrichtung ist abgeschlossen. Bei Bedarf können Sie die
Ausrichtung erneut starten und ggf. die 3-Punkte-Methode anwenden.
3-Punkte-Methode
Um die 3-Punkte-Methode anzuwenden, klicken Sie auf das Icon „Punkte-
Ausrichtung".
Der Dental-Scan wird dunkelgrau.
Klicken Sie nacheinander auf mindestens drei Orientierungspunkte im
Korrektur-Scan. Die Punkte sollten etwas Abstand zueinander haben und
auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Wählen Sie die Punkte so, dass Sie
dieselben Punkte auch im Dental-Scan gut treffen können. Markieren Sie so
viele Punkte, wie Sie individuell benötigen
Die Markierungspunkte im Korrektur-Scan werden rot markiert und
nummeriert.
Prüfen Sie, ob die Punkte wie gewünscht platziert sind. Drücken Sie ggf. die
Taste ENTF, um den letzten Punkt wieder zu entfernen. Durch wiederholtes
Drücken der Taste ENTF können Sie alle Punkte entfernen und neu setzen.
Um zum Dental-Scan umzuschalten, drücken Sie die Leertaste.
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
110
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics Activity 888

Diese Anleitung auch für:

Activity 885 mark 2

Inhaltsverzeichnis