Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Bei der 3-Punkte-Methode definieren Sie mindestens drei je gleiche Punkte
im Unter- und Oberkiefer-Scan und markieren dieselben Punkte im
Vestibulär-Scan.
Bei der interaktiven Methode ziehen Sie den Unterkiefer- bzw. Oberkiefer-
Scan mit der Maus über den Okklusions-Scan.
Die „3-Punkte-Ausrichtung" ist standardmäßig aktiv.
Klicken Sie ggf. auf das Icon für die Methode „Interaktiv".
Befolgen Sie jetzt die Anleitung zur gewählten Methode:
Ausrichten mit der 3-Punkte-Methode
Seite 91
Ausrichten mit der interaktiven Methode
Seite 94
Prüfen Sie das Ergebnis. Falls die Ausrichtung nicht gelungen ist, klicken Sie
erneut auf das Icon „Artikulation" und wiederholen Sie die Artikulation ggf.
mit einer anderen Methode.
Okklusions-Scan mit der 3-Punkte-Methode ausrichten
Die 3-Punkte-Methode ist nur verfügbar, wenn Sie beim Start der Artikulation die
Checkbox
manuelle Ausrichtung
Die 3-Punkte-Methode ist standardmäßig aktiviert. Klicken Sie ggf. auf das
Icon „3-Punkte-Ausrichtung".
Klicken Sie nacheinander auf mindestens drei Orientierungspunkte im Unterkiefer-
Scan. Die Punkte sollten etwas Abstand zueinander haben und auf
unterschiedlichen Ebenen liegen. Wählen Sie die Punkte so, dass Sie dieselben
Punkte auch im Okklusions-Scan gut treffen können. Markieren Sie so viele Punkte,
wie Sie individuell benötigen.
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
aktiviert haben.
91
Seite