Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby-Modus - Smart Optics Activity 888 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Activity 888:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Bedienelement
Helligkeit der
Reflexion
Reflexionsgrad
Transparenz
Mausfunktion
ändern
Hell
Mittel
Dunkel

Standby-Modus

erlauben
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
Bedeutung
Bestimmt auf einer Skala von 0-100 die Helligkeit der
Lichtreflexion auf dem Objekt im 3D-Viewer. Diese
Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-Messung.
Werksmäßig steht der Regler auf 27.
Bestimmt auf einer Skala von 0-100 die Intensität der
Lichtreflexion auf dem Objekt im 3D-Viewer. Diese
Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-Messung.
Werksmäßig steht der Regler auf 36.
Bestimmt, wie durchscheinend die 3D-Darstellung wirkt.
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die 3D-Messung.
Werksmäßig ist ein Wert von 1,0 eingestellt.
Ändert die Belegung der Tastenbefehle an der Maus zum
Verschieben und Drehen des Objekts im 3D-Viewer
folgendermaßen:
Objekt verschieben:
Objekt drehen:
Werksmäßig ist die Maus folgendermaßen belegt:
Objekt drehen:
Modell verschieben:
Zoomen:
Die Farbe des Kiefermodells beeinflusst die Lichtintensität
des Sensors während einer Messung. Passen Sie die
Einstellung bei Bedarf an die Farbe des zu scannenden
Materials an.
Werksmäßig ist die Option Mittel eingestellt.
Bestimmt, ob die Software nach dem Abschluss eines
Projekts in den Standby-Modus wechselt. Alternativ wird die
Software geschlossen. Bei einer längeren
Arbeitsunterbrechung können Sie den Standby-Modus
aktivieren, indem Sie den Menüpunkt
Standby-Modus
wählen. Im Standby-Modus verringert sich
die Wartezeit für den Beginn eines neuen Projekts.
Werksmäßig ist die Checkbox aktiviert.
beide Maustasten
rechte Maustaste.
Linke Maustaste
Rechte Maustaste
Scrollrad.
Optionen | Zum
129
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Activity 885 mark 2

Inhaltsverzeichnis