Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnis Des 3D-Scans Korrigieren; Nicht Erfasste Bereiche Nachscannen - Smart Optics Activity 888 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Activity 888:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Die Vorschau wird geschlossen. Alle Einzelaufnahmen der geschlossenen Messung
werden gelöscht. Beachten Sie, dass Sie den Namen der gelöschten Messung in
diesem Projekt nicht erneut vergeben dürfen.
HINWEIS
Wenn Sie bei einem Okklusionsprojekt den Scan von Ober- oder Unterkiefer
wiederholen müssen, ist auch der Okklusions-Scan zu wiederholen, da
dieser Scan ansonsten den falschen Kiefer enthält.
9.8.

Ergebnis des 3D-Scans korrigieren

„Löcher" in einem Scan entstehen, wenn der 3D-Sensor Bereiche des Scan-Objekts
nicht erfassen konnte. Das ist z. B. in engen Zwischenräumen der Fall. Auch Lichtreflexe
auf der Oberfläche können eine Ursache sein. Löcher sollten Sie immer beseitigen,
insbesondere für die Weiterverarbeitung der Daten in einem CAD-System.
Um die nicht erfassten Bereiche zu schließen, verfügt der 3D-Viewer über zwei
Korrekturfunktionen: das manuelle Nachscannen und das automatische Löcher-Füllen.
HINWEIS
Nicht erfasste Bereiche im oberen oder unteren Bereich des Modells können
auch auf falsch eingestellte Schneidefilter zurückzuführen sein. Sollte die
Nachscan-Funktion nicht die gewünschten Ergebnisse zeigen, prüfen Sie die
Einstellungen für Schneidefilter und Schneideradius
Die Bildschirmeinstellungen können dafür verantwortlich sein, dass ein
Scan-Objekt zu hell bzw. zu dunkel erscheint. Auch zu starke
Lichtreflexionen oder eine zu starke Transparenz des Scan-Objekts können
es löchrig erscheinen lassen

Nicht erfasste Bereiche nachscannen

Das Nachscannen misst die nicht erfassten Bereiche gesondert nach und erzielt so sehr
genaue Ergebnisse.
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
 Kapitel
11.2.
 Seite
125.
Seite
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Activity 885 mark 2

Inhaltsverzeichnis