Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Optics Activity 888 Bedienungsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Activity 888:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Setzen Sie den Objekthalter mit der
Rändelschraube voran in den Scanner ein.
Stellen Sie sicher, dass die Erhebungen („Federn")
auf der Unterseite der roten Platte des
Objekthalters in die Vertiefungen („Nuten") der
Verriegelungsplatte greifen und die Kerbe auf der
Rückseite des Objekthalters (s.o.) die Linie auf der
Verriegelungsplatte verlängert.
Der Objekthalter arretiert hörbar auf der Sockelplatte („Klack").
Prüfen Sie, ob sich der Objekthalter nach links oder rechts verschieben lässt.
Sollte das der Fall sein, ist der Objekthalter
der Unterseite der roten Platte greifen
Verriegelungsplatte. Korrigieren Sie den Sitz, bis die Adesso Split  -Kunststoffplatte
sich nicht mehr seitlich verschieben lässt.
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
Ziehen Sie den Objekthalter vorsichtig
nach oben. Da ein Magnet den
Objekthalter im Scanner hält, ist dafür
ein wenig Kraft erforderlich.
Der Objekthalter löst sich von der
Verriegelungsplatte.
Zum Einsetzen fassen Sie den
Objekthalter ebenfalls beidseits an der
roten Platte an.
nicht
arretiert, d. h. die Erhebungen auf
nicht
in die Vertiefungen der
39
Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Smart Optics Activity 888

Diese Anleitung auch für:

Activity 885 mark 2

Inhaltsverzeichnis