Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
Wenn Sie eine Achse des Scanners bewegt haben sollten, starten Sie den
Nachscan mit einer Referenzfahrt, indem auf das Icon „Messung mit
Referenzfahrt" klicken.
HINWEIS
Bei einer normalen Messung startet der Scanner mit der zuletzt erreichten
Position der Achsen. Bei einer Messung mit Referenzfahrt werden die
Achsen zuerst in die Grundposition gefahren und danach wird die Messung
gestartet. So können Sie unter Umständen ein besseres Ergebnis erzielen.
Sie können den letzten Nachscan rückgängig machen. Klicken Sie dafür auf
das Icon „Rückgängig".
Befolgen Sie jetzt die Anleitung zum Matching
Wenn Sie mit dem Ergebnis des Nachscans trotzdem nicht zufrieden sind, prüfen Sie
die Position des Kiefermodells im Scanner sowie die Lage der blauen Schatten auf den
vorhandenen Daten.
Nicht erfasste Bereiche automatisch auffüllen
Wenn die nicht erfassten Bereiche sehr klein sind, können Sie diese automatisch
auffüllen anstatt nachzuscannen. Das automatische Verfahren spart Zeit, ist aber
weniger genau und nur geeignet für kleine, glatte Flächen. Nutzen Sie das
automatische Verfahren z. B. zur Archivierung von Komplettkiefer-Scans. Für alle Scans,
die zur Konstruktion gedacht sind, sollten Sie die Nachscan-Funktion nutzen.
Klicken Sie auf das Icon „Löcher füllen".
Sie werden aufgefordert, die maximale Größe der zu füllenden Löcher anzugeben.
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
Seite
102.
102
Seite