Bedienungsanleitung Activity 885 Mark 2 | Activity 888
7.2.
Objekthalter mit Distanzplatten verwenden
Es kann vorkommen, dass das Kiefermodell auf dem Objekthalter nicht hoch genug
sitzt
Kapitel 7.7.
ein.
Um den Objekthalter mit einer oder mehreren Distanzplatten zu verwenden,
entnehmen Sie zuerst den Objekthalter
Eine Distanzplatte hat auf der Oberseite vier
Vertiefungen („Nuten") und entsprechend vier
Erhebungen („Federn") auf der Unterseite. Die
Vorderseite ist leicht abgeflacht und mit einer
1
gravierten
Setzen Sie eine Distanzplatte so auf die
Sockelplatte, dass die Erhebungen auf der
Unterseite der Distanzplatte in die Vertiefungen
der Sockelplatte greifen.
Die abgeflachte Seite mit der
abgeflachte Seite der Sockelplatte. Die
befindet sich genau über der Linie:
Setzen Sie bei Bedarf genauso weitere Distanzplatten auf die erste Distanzplatte.
Setzen Sie die Verriegelungsplatte auf die oberste Distanzplatte.
Die abgeflachten Seiten der Platten sitzen genau übereinander, sodass die Gravuren
eine Linie bilden (|-1-1-1-|).
Dokumentversion: 2.10.2 01-17
In diesem Fall setzen Sie zuerst eine oder mehrere Distanzplatten
markiert.
Kapitel
7.1.
Lösen Sie die Verriegelungsplatte, indem Sie die
zentral angebrachte Inbusschraube mit dem
Inbusschlüssel lösen. Sie brauchen die
Inbusschraube nicht vollständig herauszuziehen.
Heben Sie die Verriegelungsplatte mit der gelösten
Inbusschraube von der Sockelplatte ab.
1
passt auf die
1
40
Seite