Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT Applikationsanleitung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
SY.11
Baudrate interner Bus
Mit der internen Baurate wird die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Operator/Umrichter bzw. PC/Um-
richter festgelegt. Folgende Werte sind möglich:
Wert
Baudrate
3
9,6 kBaud
4
19,2 kBaud
5
38,4 kBaud
Nach Power-On wird immer mit 38,4 kBaud gestartet und abhängig vom Operator hochgestellt.
Parameter
SY.32
Scope Timer
Der Scope Timer generiert ein Zeitraster von 1 ms. Dies kann von externen Programmen z.B. Scope genutzt
werden um zeitliche Abläufe darzustellen. Der Timer zählt von 0...65535 und beginnt nach einem Überlauf
wieder mit 0.
Parameter
SY.41
Steuerwort high
Das Steuerwort dient zur Zustandssteuerung des COMBIVERT über Bus. Das Steuerwort long (SY.43) be-
steht aus den beiden 16-Bit-Parametern Steuerwort high (SY.41) und Steuerwort low (SY.50). Das Steuer-
wort ist bitcodiert.
Bit
Funktion
16
I1
17
I2
18
I3
19
I4
20
IA
21
IB
22
IC
23
ID
24
O1
25
O2
26
R1
27
R2
28...31
Parameter
SY.42
Statuswort high
Mit dem Statuswort kann der aktuelle Zustand des COMBIVERT über Bus ausgelesen werden. Das Status-
wort long (SY.44) besteht aus den beiden 16-Bit-Parametern Statuswort high (SY.42) und Statuswort low
(SY.51). Das Statuswort ist bitcodiert.
© KEB, 2012-08
COMBIVERT R6-N
Adr.
R
000Bh
rw
Wert
Baudrate
6
55,5 kBaud
7
57,6 kBaud
8
100 kBaud
Adr.
R
0020h
ro
Adr.
R
0029h
rw
Wert
Beschreibung
1: I1
2: I2
Entsprechender Eingang wird über das Steuerwort statt über den Hardware-
4: I3
eingang gesetzt.
8: I4
Diese Bits sind nur wirksam, wenn in di.01 „Signalquellenauswahl" das Bit für
den entsprechenden Eingang gesetzt ist. Dann gilt die ODER-Verknüpfung
16: IA
dieses Bits mit den zugehörigen Bits von Parameter di.02 „digitale Eingangs-
32: IB
anwahl".
64: IC
128: ID
256: O1
Entsprechender Ausgang wird über das Steuerwort oder über die Schaltbe-
dingungen gesetzt. Die Ausgangssignale O1, O2, R1 und R2 (sichtbar in Pa-
512: O2
rameter ru.80) werden mit den entsprechenden Bits des Steuerworts ODER
1024: R1
verknüpft. Die Verknüfung erfolgt nach do.42 „invertierte Ausgänge" (Inver-
tierungsstufe für die Ausgangssignale) und bevor sie mit do.51 „Zuordnung
2048: R2
Hardwareausgänge" auf die Hardwareausgänge geschaltet werden.
Adr.
R
002Ah
ro
Betriebs- und Gerätedaten
PG E
Min.Wert
Max.Wert
-
+
3
Wert
Baudrate
9
115,2 kBaud
10
125 kBaud
PG E
Min.Wert
Max.Wert
-
-
0
65535
PG E
Min.Wert
Max.Wert
-
+
0
65535
reserviert
PG E
Min.Wert
Max.Wert
-
-
0
65535
Aufl.
[?]
Default
10
1
-
Aufl.
[?]
Default
1
-
Aufl.
[?]
Default
1
-
Aufl.
[?]
Default
1
-
Seite 3.2 - 17
5
0
3
0
10
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis