Sustain, Output Gain
Sustain
Mit dem SUSTAIN-Regler können Sie die Ausschwingphase eines
Signals um bis zu 24dB verlängern oder verkürzen. Zum besseren
Verständnis der Arbeitsweise des SUSTAIN-Regler lesen Sie bitte die
Erläuterungen unter „Technik" auf der Seite 20.
Im Sustain-Regelnetzwerk arbeiten zwei Hüllkurvenerzeuger. Der
erste verfolgt das Originalsignal und passt sich optimal dem dyna-
mischen Verlauf an. Der zweite Hüllkurvenerzeuger produziert eine
Hüllkurve mit länger anhaltender Ausschwingphase.
Aus beiden Hüllkurven wird die Differenz gebildet, die dem VCA als
Steuerspannung dient. Der Verlauf der Steuerspannung ist wiederum
an den zeitlichen Ablauf des Originalsignals angepasst.
Bei positiven Sustain-Werten verlängert sich der Ausschwingvorgang.
Negative Sustain-Werte führen zu einer Verkürzung des Aus-
schwingvorgangs.
Zur ausführlichen Beschreibung der Anwendungsmöglichkeiten des
SUSTAIN-Reglers lesen Sie bitte die Seiten 14 ff.
Output Gain
Mit dem OUTPUT GAIN-Regler lässt sich das Ausgangssignal um bis
zu -20dB dämpfen oder noch um +6dB verstärken, um nachfolgende
Geräte optimal aussteuern zu können. Die zentrierte Reglerstellung
auf der 12-Uhr-Position entspricht 0dB Ausgangspegel.
WICHTIG: Im Link-Modus leitet das Master-Modul den Output Gain-
Wert nicht an das Slave-Modul weiter. Sie müssen daher auch im
Link-Modus immer die Output Gain-Werte beider Module manuell
einstellen.
RackPack: Transient Designer
Bedienelemente
dB
dB
ON
dB
dB
dB
ON
dB
11
LINK
LINK