Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SPL 9629 Bedienungsanleitung

SPL 9629 Bedienungsanleitung

Auto-dynamic de-esser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 9629:

Werbung

AUTO DYNAMIC
DE-ESSER
Bedienungsanleitung
Modell 9629
SOUND PERFORMANCE LAB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL 9629

  • Seite 1 AUTO DYNAMIC DE-ESSER Bedienungsanleitung Modell 9629 SOUND PERFORMANCE LAB...
  • Seite 2 Genehmigung der SPL elec- tronics GmbH gestattet. SPL electronics GmbH Postfach 12 27 41368 Niederkrüchten Tel. (0 2163) 9 83 40 Fax (0 2163) 98 34 20 eMail: info@spl-electronics.com www.spl-electronics.com SOUND PERFORMANCE LAB © 1998 SPL electronics GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ................... 8 Garantie ..................... 9 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns durch den Erwerb des SPL A entgegengebracht haben. YNAMIC SSER Sie haben sich mit dem A für einen innova-...
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Ein De-Esser soll unerwünschte S-Laute aus einer Stimm- oder Sprachaufnahme entfernen und dabei möglichst unauffällig und klangneutral arbeiten. SPL hat zur Lösung dieses Problems eine neue Schaltungstechnik entwickelt, die sehr hohen Bedienkomfort mit effizienter Bearbeitung kombiniert. Wie arbeitet ein traditioneller De-Esser? Handelsübliche De-Esser arbeiten mit Kompressoren und sind...
  • Seite 5: Anschlüsse

    Der A ist mit XLR- und Stereo- YNAMIC SSER Klinkenbuchsen für symmetrischen Betrieb ausgestattet. SPL hat neue hochwertige Ein- und Ausgangssymmetriestufen in Form von Hybrid-Bausteinen entwickelt. Alle Widerstände sind bis auf 0,01% genau. Der Baustein realisiert dadurch eine Gleich- taktunterdrückung von über 80 dB bei 1kHz.
  • Seite 6: Bedienelemente

    Bedienelemente S-Reduction Mit dem S-REDUCTION-Regler stellen Sie die Intensität der S- Laut-Reduzierung ein. Auf dem LED-Display können Sie die entsprechende Reduzierung der S-Laute zwischen 0 dB und Extrem einfache Bedienung -20 dB in 2 dB-Schritten ablesen. In der Praxis haben sich Einstellungen zwischen 3 und 7 am S- REDUCTION-Regler als sinnvoll erwiesen.
  • Seite 7: Active

    Doch durch das veränderliche De-Essing reagiert auch der Kompressor/Limiter „falsch“. Bei Vergrößerung der Distanz zum Mikrofon reagiert der Kompressor/Limiter auf die wieder auftau- chenden S-Laute. Nicht nur das De-Essing verändert sich klang- lich, sondern auch der Kompressor/Limiter beeinflußt durch sein Problemlösung bei schlechter Nachregeln das Klangbild negativ.
  • Seite 8: Technische Daten

    Technische Daten Eingänge & Ausgänge Instrumentationsverstärker, elektronisch symmetriert (differential), transformerlos Nominaler Eingangspegel ......+6 dB Eingangsimpedanz.......... = 22 kOhm Ausgangsimpedanz ........< 600 Ohm Max. Eingangspegel ........+24 dBu Max. Ausgangspegel ........+22,4 dBu Minimale Anschlußlast ........600 Ohm Relais-Hard-Bypass ........
  • Seite 9: Garantie

    2. Der Kauf muß bei einem autorisierten SPL-Fachhändler erfolgt sein. 3. Die Garantie-Karte (im Originalkarton beiliegend) muß binnen 14 Tagen nach dem Kauf vollständig ausgefüllt an SPL geschickt werden. 4. Die Garantie besteht nur bei Mängeln, die aufgrund von Material- und Herstellungsfehlern auftreten, nicht aufgrund natürlicher Abnutzung.

Inhaltsverzeichnis