Signal-LED, Overload-LED
Sie müssen also vor dem Einbau eines Moduls in's RackPack ent-
scheiden, an welcher Stelle sie platziert werden sollen. Üblich ist
jeweils das Modul links als Master und das Modul rechts als Slave zu
definieren.
Sollten zwei verbundene Module den Link-Modus nicht aktivieren, wei-
sen eventuell beide Module die falsche (z. B. gleiche) Schalterstellung
auf. Prüfen Sie daher die Stellung der Schalter an beiden Modulen und
stellen Sie sie wie oben beschrieben ein.
Signal-LED
Die SIG.-LED (Signal) zeigt an, ob ein Audiosignal am Eingang anliegt
und den -20-dB-Pegel überschreitet. Diese LED-Anzeige dient als
Hilfsmittel, um in einer komplexen Studioverkabelung schnell erken-
nen zu können, ob ein Signal am Transient Designer ankommt.
Overload-LED
Die OVL-LED zeigt keine Übersteuerung an, sondern dass die
Aussteuerungsgrenze erreicht wird. Wenn Sie nur kurz blinkt, ist die
Aussteuerung meist noch im grünen Bereich.
Die OVL-LED leuchtet 3 dB unterhalb einer potentiellen internen
Übersteuerung auf und zeigt an, dass immer noch etwas Spielraum für
Spitzenpegel bleibt.
Vermeiden Sie Übersteuerungen, da sie zu hörbaren Verzerrungen
führen können. Sollte die OVL-LED dauernd leuchten, reduzieren Sie
daher den Pegel mit dem Output Gain-Regler, bis die OVL-LED erlischt
oder nur noch kurz blinkt.
RackPack: Transient Designer
Bedienelemente
dB
dB
ON
dB
13
LINK