Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
TwinTube
RackPack-Modul, Modell 2714
Röhren-Effektprozessor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL TwinTube 2714

  • Seite 1 Bedienungsanleitung TwinTube RackPack-Modul, Modell 2714 Röhren-Effektprozessor...
  • Seite 2 Garantien für bestimmte Eigenschaften oder Einsatzerfolge. Maßgebend ist, soweit nicht anders vereinbart, der technische Stand zum Zeitpunkt der gemein- samen Auslieferung von Produkt und Bedienungs anleitung durch die SPL electronics GmbH. Konstruktion und Schaltungstechnik unterliegen ständiger Weiterent wicklung und Verbesserung. Technische Änderungen bleiben vorbe- halten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ........Inbetriebnahme .
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Lieferumfangs des RackPack-Rahmens) kann das Gerät beschädigt werden und es besteht die Gefahr eines gefährlichen Stromschlags. In solchen Fällen übernimmt die SPL electronics GmbH keine Haftung. Stromversorgung: Betreiben Sie das Gerät nur an Spannungsquellen, die auf dem Gerät angegeben sind. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Händler oder Ihren Stromversorger.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise Blitz: Ziehen Sie vor einem Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose (jedoch niemals während eines Gewitters – Lebensgefahr!). Verfahren Sie ebenso mit verbundenen Geräten und ziehen Sie auch ggf. über eine Gerätekette verbundene Antennen-, Telefon- oder Computernetzkabel aus den Anschlussdosen, um das Gerät vor Blitz- oder Überspannungsschäden zu schützen.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Das Symbol der einzuschaltenden Lampe lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf Erklärungen wichtiger Funktionen oder Anwendungen. Achtung Führen Sie keine Änderungen an diesem Gerät ohne Genehmigung der SPL electronics GmbH durch. Andernfalls können Sie Garantie-, Gewährleistungs- und Produktberatungsansprüche verlieren. Lieferumfang Der Lieferumfang des TwinTube-RackPack-Moduls umfasst: •...
  • Seite 7: Einleitung

    Einleitung Das TwinTube-Modul vereint erstmals die beiden wesentlichen Röhren-Klangeffekte in einem Prozessor: Sättigungseffekte durch die SATURATION-Regelung sowie Obertonbearbeitung durch die HARMONICS-Regelung. Beide Stufen arbeiten getrennt voneinan- der und bauen auf jeweils einer eigenen Röhrenschaltung auf – es arbeiten also zwei Röhren in einem Modul. Die Effekte können daher beliebig angewandt werden: einzeln und somit getrennt, aber auch gemeinsam.
  • Seite 8: Rückseite/Anschlüsse

    Rückseite/Anschlüsse Verkabelung Bitte beachten Sie, dass nur jeweils vier TwinTube-Module in einen RackPack-Rahmen eingebaut werden können. Mehr als vier Module, also acht Röhrenstufen, kann das interne Netzteil des RackPack-Rahmens nicht versorgen. RackPack: TwinTube...
  • Seite 9: Xlr-Buchsen, Übertrager, Ausgänge Splitten

    Rückseite/Anschlüsse XLR-Buchsen, Übertrager, Ausgänge splitten Der TwinTube ist mit einer XLR-Eingangsbuchse und zwei XLR- Ausgangsbuchsen für symmetrischen Betrieb ausgestattet. Pinbelegung: Pin 1 = Masse, Pin 2 = heiß (+), Pin 3 = kalt (-). TwinTube-Modul verfügt über diskrete Ein- Ausgangssymmetriestufen, die eine hohe Gleichtaktunterdrückung und lange Kabelwege treiben können (abhängig von Kabelkapazitäten und folgenden Eingangsstufen).
  • Seite 10: Bedienelemente

    Bedienelemente HAR. ON/SAT. ON, HARMONICS-Regler HAR. ON/SAT. ON Mit dem Schalter HAR. ON schalten Sie die HARMONICS-Regelung ein oder aus. Ebenso schalten Sie mit dem Schalter SAT. ON die SATURATION-Regelung ein oder aus. Die Schalter leuchten, wenn sie eingeschaltet wurden. Eine der beiden Bearbeitungsstufen kann also jeweils separat angewandt werden.
  • Seite 11: Harmonics-Schalter, Saturation-Regler

    Bedienelemente HARMONICS-Schalter, SATURATION-Regler HARMONICS-Schalter HARMONICS-Schalter wählen Grundton- Frequenzbereich, dessen Obertöne mit dem HARMONICS-Regler bear- beitet werden sollen. Es stehen vier Frequenzbereiche bereit, deren Mittenfrequenzen bei 9,8 kHz, 6,6 kHz, 2,8 kHz und 1,9 kHz liegen. Aus Platzgründen haben wir gerundete Werte für die Mittenfrequenzen zur Beschriftung gewählt.
  • Seite 12: Signal-Led, Overload-Led

    Bedienelemente Signal-LED, Overload-LED Signal-LED (SIG.) Die SIG.-LED zeigt an, ob ein Audiosignal am Eingang anliegt und den -20-dB-Pegel überschreitet. Diese LED-Anzeige dient als Hilfsmittel, um in einer komplexen Studioverkabelung schnell erkennen zu kön- nen, ob ein Signal am TwinTube ankommt. Overload-LED (OVL) Die OVL-LED leuchtet 3 dB unterhalb einer potentiellen inter- nen Übersteuerung auf, so dass immer noch etwas Spielraum für...
  • Seite 13: Bedienung

    Bedienung Anwendungsbeispiele: Gesang, akustische Gitarre Wir heben hier nur zwei bezeichnende Bespiele heraus, die natürlich weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf allgemeingültige Verbindlichkeit erheben können. Sie sollen vielmehr den Einstieg in die Arbeit mit dem TwinTube erleichtern, indem wir bezogen auf diese Anwendungsbereiche einige Erfahrungen teilen.
  • Seite 14: Messungen

    Messungen FFT: Saturation Audio Precision A-A FFT SPECTRUM ANALYSIS 05/21/08 14:53:01 -100 -110 -120 -130 -140 Schnelle Fourier-Transformation (FFT) mit einem Eingangssignal von 1 kHz/0 dBu bei maximaler Sättigung durch die Saturation-Stufe. Audio Precision A-A FFT SPECTRUM ANALYSIS 05/21/08 14:51:51 -100 -110 -120...
  • Seite 15: Harmonics: Boost, Klirrfaktor Vs. Saturation

    Messungen Harmonics: Boost, Klirrfaktor vs. Saturation Audio Precision RackPack TTP 2714 06/13/08 15:10:24 Harmonics-Filter mit maximaler Anhebung. Audio Precision RackPack TTP 2714 06/13/08 15:07:45 -100 Klirrfaktor in Abhängigkeit vom Eingangspegel der Saturation-Stufe bei verschiedenen Regelintensitäten (untere Kurve mit SATURATION- Regler auf 0, obere Kurve mit Regler auf 20). RackPack: TwinTube...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten AUDIO Harmonics-Stufe Frequenzgang: 10 Hz-80 kHz Klirrfaktor: 0,1 % Bei 1 kHz, 0dBu Eingangspegel, Verstärkungsfaktor 1 Rauschen, A-bewertet -87 dBu Dynamikumfang 103 dB max. Eingangspegel +18 dBu Harmonics-Filter Filter 1 Mittenfrequenz: 9,8 kHz Bandbreite: 9,6 kHz Maximale Anhebung: +15 dB Filter 2 Mittenfrequenz: 6,6 kHz Bandbreite: 5 kHz...
  • Seite 17 Technische Daten AUDIO GESAMT (Harmonics- und Saturation-Stufe) Frequenzgang 10 Hz-77 kHz Gleichtaktunterdrückung -74 dBu Bei 1 kHz, 0dBu Eingangspegel, Verstärkungsfaktor 1 Rauschen, A-bewertet -87 dBu Dynamikumfang 105 dB max. Eingangspegel +20 dBu Eingang XLR-Anschluss, elektronisch symmetriert, optional trafosymmetriert Impedanz ca. 20 kOhm Ausgänge Output 1 XLR-Anschluss, elektronisch symmetriert,...
  • Seite 18: Blockdiagramm

    Blockdiagramm RackPack: TwinTube...
  • Seite 19: Kopiervorlage Einstellungen

    Kopiervorlage Einstellungen Künstler: ......... . . Album: .
  • Seite 20: Information Zu Lundahl-Übertragern

    Direkte Produktunterstützung seitens SPL bei Fragen zur Installation und Anwendung erfordert die Produktregistrierung. Bitte füllen Sie daher die beiliegende Garantiekarte vollständig und gut lesbar in Druckbuchstaben aus und senden sie direkt an SPL oder nutzen Sie die Online-Registrierung unter www.soundperformancelab.de. RackPack: TwinTube...

Inhaltsverzeichnis