Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Wasserbasierten Nachheizregisters; Zum Wasserbasierten Nachheizregister; Platzierung Des Wasserheizregisters; Platzierung Der Fühler - Danfoss Air units Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
2.1
Zum wasserbasierten
Nachheizregister
2.2
Platzierung des
Wasserheizregisters
2.3
Platzierung der Fühler
8

2.0 Montage des wasserbasierten Nachheizregisters

Das wassergeführte Nachheizregister wird auf
der Zuluftseite im Kanalsystem installiert. Das
Nachheizregister erhöht die Temperatur der
Zuluft, um in den Räumen Beeinträchtigungen
Bzgl Komfort bzw. Zugluft zu vermeiden.
Übersichtszeichnung, wasserbasiertes Nachheizregister
F
E
+
A
Abluft
B
Zuluft
C
Außenluft
• Das Heizregister muss mit einem
Mindestabstand 500 mm zu anderen Bauteilen
des Kanalsystems bzw. Lüftungsgerät (Bogen
etc) platziert werden.
• Das Heizregister wird im Zuluftstrang nach
dem Lüftungsgerät montiert.
• Das Heizregister wird vorisoliert geliefert und
erfordert keine weitere Isolierung.
• Achten Sie darauf, dass das Heizregister in
Bezug auf die Luftrichtung im System korrekt
ausgerichtet ist. Der Pfeil auf demHeizregister
muss zur Luftrichtung im System passen.
• Das Heizregister ist für eine waagrechte
Montage ausgelegt, kann jedoch auch
senkrecht montiert werden, sofern die Einheit
sachgemäß entlastet wird und die Luftrichtung
„von unten nach oben" führt (darf nicht
einfach im Stutzen hängen).
• Die beiden werkseitig montierten PT-1000
Fühler müssen im Kanalsystem 50 cm vor bzw.
50 cm nach dem Heizregister platziert werden.
• Wichtig! Achten Sie darauf, dass an den
Fühlern angegeben ist, wo sie platziert werden
sollen - entweder vor oder nach dem
Heizregister. Wenn die Fühler verkehrt
angebracht werden, wird der gewünschte
Betrieb nicht erreicht.
• In den Kanal Ø8 mm Löcher bohren und die
mitgelieferten Gummitüllen montieren, die
Fühler im Kanal installieren. Die Fühler werden
zum Rohr hin mit Lüftungsklebeband befestigt
und zusammen mit dem Kanalsystems und
dem Heizregister isoliert.
VIFKB303
Das Wasserheizregister wird mit Vorlauf bzw.
Rücklauf an die Zentralheizungsanlage des Hauses
angeschlossen.
Achtung: Vorlauf und Rücklauf zum
Heizregister müssen isoliert werden.
A
B
D Fortluft
E
Fühler T1
F
Fühler T2
Ansicht in Luftrichtung
 Gummitülle.
 Isolierung.
C
D
45 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis