Installation
2.4
Hydraulischer Anschluss
des Wasserheizregisters
2.0 Montage des wasserbasierten Nachheizregisters
• Das Wasserheizregister wird wie auf unten
stehendem Anschlussdiagramm (3/8" Nippel)
angeschlossen.
• Das Regelventil des Wasserheizregisters ist bei
Lieferung vollständig geöffnet und somit auch
im spannungslosen Zustand zum Befüllen bereit.
• Es wird empfohlen, im System einen
Schmutzfänger sowie für etwaige spätere
Wartungsarbeiten Absperrventile in der Nähe
des Heizregisters zu montieren.
Anschlussdiagramm, wasserbasiertes Nachheizregister
J
A Absperrventile (empfohlen)
B PT 1000 Fühler werden gemäß Zeichnung
im Kanal montiert
C Entlüftungsschraube (empfohlen)
D Umwälzpumpe (Zentralheizungsanlage)
E Expansionsbehälter (in der
Zentralheizungsanlage meist schon
vorhanden)
VIFKB303
• Am höchsten Punkt des Systems muss eine
Entlüftungsschraube montiert werden.
• Das System wird mit Wasser befüllt und
entlüftet, und das Heizregister ist damit
betriebsbereit.
• Vorlauf und Rücklauf zum Heizregister müssen
wegen der Berstgefahr durch Frosteinwirkung
sachgemäß isoliert werden!
Lieferung durch Sanitärinstallateur
E
A
I
A
D
F
F Evtl. Wärmeanforderung wird über
potentialfreies Relais eingerichtet
G Heizregister.
H Regelventil mit motorischem Aktor
I Schmutzfänger
J Zentralheizungsanlage
- max. Vorlauftemp. 85 °C
- min. Differenzdruck 0,2 bar
- max. Differenzdruck 4,0 bar
- max. Druckstufe PN 6
Lieferung durch Danfoss
C
H
G
M
B
230 V
50 Hz
9