Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss Termix VVX-B Bedienungsanleitung

Danfoss Termix VVX-B Bedienungsanleitung

Fernwärmestation für indirekte heizung und trinkwassererwärmung im durchfluss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Termix VVX-B:

Werbung

Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

DEN-GT
Termix VVX-B
Fernwärmestation für
indirekte Heizung und
Trinkwassererwärmung
im Durchfluss
Konformitätserklärung ................................... 2
Sicherheitshinweise ......................................... 3
Lagerung ........................................................... 3
Entsorgung ....................................................... 3
Montage ............................................................ 4
Leitungsanschlüsse ............................................ 4
Elektrischer Anschluss ........................................ 5
Befüllen, Einschalten .......................................... 5
Aufbau ............................................................... 6
Schaltplan (Beispiel) ........................................ 6
Steuerung ......................................................... 7
Wartung .......................................................... 12
Problemlösung Heizung ............................... 14
VI.CW.F1.03 / LTY40400
© Danfoss 04/2011
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss Termix VVX-B

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Termix VVX-B Bedienungsanleitung Fernwärmestation für indirekte Heizung und Trinkwassererwärmung im Durchfluss Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung ........2 Sicherheitshinweise ......... 3 Lagerung ............3 Entsorgung ............3 Montage ............4 Leitungsanschlüsse ..........4 Elektrischer Anschluss ........5 Befüllen, Einschalten .......... 5 Aufbau ............... 6 Schaltplan (Beispiel) ........
  • Seite 2: Konformitätserklärung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Konformitätserklärung Konformitätserklärung Wir, Gemina Termix A/S Member of the Danfoss Group Navervej 15-17 DK-7451 Sunds erklären hiermit in eigener Verantwortung, dass das folgende Produkt: Termix Fernwärmestation, welches in dieser Erklärung eingeschlossen ist, den folgenden Richtlinien und Standards...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Sicherheitshinweise Die folgende Anleitung bezieht sich auf das Das Risiko von Personen- oder Ausrüstungsschäden Standarddesign der Fernwärmestation. Auf nimmt beträchtlich zu, wenn die empfohlenen Anfrage sind Sonderversionen der Station erlaubten Betriebsparameter überstiegen werden.
  • Seite 4: Montage

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Montage Die Fernwärmestation muss von autorisiertem Servicepersonal installiert und angeschlossen werden. Die Installation muss den lokalen Normen und Richtlinien entsprechen. Lassen Sie um die Fernwärmestation herum ausreichend Raum für Installations- und Wartungszwecke.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Elektrischer Anschluss Vor Herstellen der elektrischen Anschlüsse ist Folgendes zu beachten: - Lesen Sie hierzu die entsprechenden Elektrische Anschlüsse dürfen nur durch einen Sicherheitshinweise. autorisierten Elektriker hergestellt werden. - Die Fernwärmestation muss an einen 230 V Elektrische Anschlüsse müssen nach den aktuellen...
  • Seite 6: Aufbau

    Sicherheitsventil, Heizung Absperrhahn, Warmwasser Füll/Ablaufhahn Ihre Fernwärmestation kann sich im Aussehen von der hier agbegildeten Station unterscheiden. Schaltplan (Beispiel) Die gelieferten Fernwärmestationen können sich im Aussehen von den Abbildungen in den Danfoss- Unterlagen unterscheiden. Wärmetauscher 20 Füll/Ablaufhahn Wassererwärmer 21 Separat zu bestellen...
  • Seite 7: Steuerung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Steuerung Differenzdruckregler Der Differenzdruckregler gleicht Schwankungen des Drucks aus dem Fernheizungsnetz aus. Der Betriebsdruck in der Fernwärmestation bleibt daher gleichmäßig. HE-Temperaturregelung Die HE-Flusstemperatur im Heizkreislauf wird über einen HE-Temperaturregler gesteuert.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Durchflussregler mit integriertem Reglerventil Der Regler ist ein selbsttätiger Durchflussregler mit integriertem Reglerventil. Der Regler schließt sich, wenn der eingestellte maximale Durchfluss überschritten wird, und kann in Kombination mit elektrischen Stellantrieben von Danfoss mit oder ohne Sicherheitsfunktion verwendet werden.
  • Seite 9: Betrieb Im Winter, Einschaltung Der Fernwärmestation

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Betrieb im Sommer und Winter, Umwälzpumpe, Einschalten, Wartung der Fernwärmestation Betrieb im Sommer, Umwälzpumpe: Im Sommer sollte die Umwälzpumpe ausgeschaltet und das Absperrventil der HE-Zufuhr geschlossen werden. Es wird empfohlen, die Umwälzpumpe im Sommer einmal im Monat (2 Minuten lang) einzuschalten;...
  • Seite 10: Thermostatregelung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Druckanzeige. Nachfüllen von Wasser im HE- Kreis. Manometer-Druckanzeige. Nachfüllen von Wasser im HE-Kreis. Das Manometer zeigt den Druck im Heizungssystem an. Diese Anleitung muss genau befolgt werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
  • Seite 11: Schmutzfänger

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW AVTB-Regler (20-60 °C) Die Temperatureinstellung verhält sich wie folgt: 1 = 20 °C 4 = 60 °C 2 = 35 °C 5 = 70 °C 3 = 50 °C Für besten AVTB-Betrieb sollten die Fernwärme- Vorlauftemperaturen bei bis zu 90 °C liegen.
  • Seite 12: Wartung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW GTU-Druckausgleichsventil Das GTU-Druckausgleichsventil nimmt die Ausdehnung auf der Sekundärseite der Termix Wassererhitzer auf und kann das Sicherheitsventil ersetzen. Des Weiteren nimmt das Druckausgleichsventil mögliche Drucksteigerungen auf, so dass ein Ablaufauslass nicht notwendig ist.
  • Seite 13: Problemlösung Trinkwassererwärmung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Problemlösung - sind die Filter der Fernwärme-Zufuhrleitung Trinkwassererwärmung sauber? - liegt die Fernwärme-Zufuhrtemperatur bei Wir empfehlen, eine Problemlösung nur von einem normalen Wert (Sommer: mindestens 60 autorisiertem Personal durchführen zu lassen.
  • Seite 14: Problemlösung Heizung

    Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Problemlösung Heizung Problem Möglicher Grund Lösung Filter im Fernwärme- oder Heizkreis Verschluss/Filter reinigen. (Heizkörperkreis) ist verstopft. Der Filter im Temperaturmesser des Filter reinigen (nach Rücksprache mit Fernwärmekreises ist verstopft. dem Betreiber der Fernwärme-Anlage).
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Problem Möglicher Grund Lösung Zu geringe Heizfläche/zu kleine Heizkörper im Vergleich mit dem Gesamtheizfläche erhöhen. Gesamtheizbedarf des Gebäudes Sicherstellen, dass die Wärme gleichmäßig über die ganze Heizfläche verteilt wird – alle Heizkörper aufdrehen Schlechte Nutzung der bestehenden und verhindern, dass die Heizkörper...
  • Seite 16 Bedienungsanleitung Termix VVX-B – Fernwärmestation für indirekte HE und TWW Gemina Termix A/S • Member of the Danfoss Group • Navervej 15-17 • DK-7451 Sunds • Denmark Tel.: +45 9714 1444 • Fax: +45 9714 1159 • mail@termix.dk • www.heating.danfoss.com VI.CW.F1.03 / LTY40400...

Inhaltsverzeichnis