Montage- und Betriebsanleitung
7. MONTAGE
Einbau und Anschluss der Fernwärmekompaktstation darf nur von
qualifizierten und befügten Personen durchgeführt werden.
Beim Einbau sind alle örtlichen Standards und Vorschriften, sowie
alle Hinweise dieser Anleitung einzuhalten.
Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die Station frei zugänglich
für Montage- und Wartungsarbeiten bleibt.
Die Station ist für Wandmontage vorbereitet und mit Montage-
löcher ausgerüstet. Die Station ist an der Montageplatte anzuhe-
ben und handwerklich korrekt auf einem tragfähigen Wand mit
zwei starken Bolzen, Schrauben oder Spreizdübel in den Mon-
tagelöcher zu befestigen,
Vor der Inbetriebnahme der Station sind alle Rohrleitungen und
Anschlüsse in der Hausinstallation zum Entfernen von Verschmut-
zungen zu spülen, und die Schmutzfänger in der Station müssen
gereinigt werden,.
Die Station ist mit einem Symbol für die verschiedenen Anschlüsse
ausgerüstet. Die Station laut diesen und/oder laut der Hinweise
dieser Anleitung anschliessen.
7.1
Variable Anschlussmöglichkeiten
Für diese Station ist Anschluß oben oder unten möglich. - Bei Lief-
erung ist die Station für Anschluss nach unten vorbereitet. Bitte
bemerken, dass die Kugelhähne lose mitgeliefert werden und
bauseits einzubauen sind.
Für Änderung des Anschlusses von unten nach oben sind die
Gewindepfropfen auf den Anschlussrohren oben in der Station vor
Einbau der Gewindenippel/Kugelhähne abzubauen, und auf den
Anschlussrohren unten in der Station einzubauen.
BITTE BEMERKEN, dass die variablen Anschlussmöglichkeiten es
möglich macht, einige der Anschlüsse oben und andere unten in der
Station zu etablieren. Dies kann in einigen Fällen wünschenswert sein.
7.2
Prüfung von Verbindungen
Nachdem die Anlage mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen
wurde, ist ein erneutes Nachziehen SÄMTLICHER Anschlüsse erforder-
lich.
7.3
Ausdehnungsgefäß
Die VX Solo II Station ist nicht mit einem integrierten Ausdehnungsge-
fass ausgestattet.
Es ist ein Anschluß vorhanden, der bauseits mit dem Aus-
dehnungsgefäß bzw. dem Kappenventil verbunden werden muß.
Der Anschluß befindet sich links neben den beiden Umwälzpumpen
(senkrecht angeordneter Kugelhahn.
6
DKDHR
VX Solo II
1
2
3
A
B
C
D
E
F
G
42,5
100
130
524
H
1
2
3
VI.MG.K1.03
4
5
6
65
65
65
42,5
Anschluss
Kappenventil
4
5
6
Danfoss District Energy
7
8
General tolerance accuracy
44
Weight
Replace
359
Design
Approval
Confidential: Property of D
Not to be handed over to,
dimensional reproduction o
7
8
9
9