Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gut Anfangen; Allgemein / Montage & Inbetriebnahme - Danfoss Akva Lux II TDP-F Bedienungsanleitung

Direkte wohnungsstation für heizung und warmwassererwärmung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

GUT ANFANGEN!

Maßskitzze / Anschlüsse:
1
KW
2
WW
3
KW
4
FW Vorlauf
5
FW Rücklauf
6
HE Vorlauf
7
HE Rücklauf
Tiefe: 150 mm
Anschlussdimensionen:
¾" IG
Montage - Inbetriebnahme
2
Akva Lux II TDP-F / Akva Vita II TDP-F
Montage und Inbetriebnahme.
Bitte befolgen Sie das untenstehende Inbetriebnahmeverfahren.
440 mm
Typ A
Montagelöcher
1
2
3
4
5
65 mm
65 mm 65 mm
65 mm 65 mm
KW
WW
Brauchwarmwasser
1.
Die Wohnungsstation ist für Wandmon-
tage. Die Rückplatte der Station ist mit
Montagelöchern für Schraubbefestigung
versehen. Die Station mit zwei Bolzen,
Schrauben, Spreizdübel oder ähnliches auf
dem Wand befestigen.
2.
Vor Einbau der Station sind nicht benutzte
Anschlüsse und Absperrventile mit einem
Stopfen abzudichten.
3.
Warmemengenzähler einbauen (siehe evtl.
Seite 5).
4.
WICHTIG! Alle Verschraubungen und
Verbindungen nachziehen, als sie sich durch
Erschüttungen während des Transports
gelöst haben können.
5.
Auf Anlagen mit Sicherheitsventil ist An-
schluss für Ablauf laut geltenden örtlichen
Vorschriften herzustellen.
6.
Für Hausinstallationen mit Warmwasser-
zirkulation ist eine Umrüstung von Bypass-
betrieb auf WW-Zirkulation vorzuhehmen
und Umwälzpumpe und Rückschlagventil
ist immer einzubauen. Die Pumpe an
Stromversorgung anschliessen, aber nicht
einschalten (siehe Punkt 10). Siehe bitte
Anleitung für Zirkulationsanschluss.
VI.GE.R1.03
Produced by Danfoss Redan A/S · 03.2010
Typ B
6
7
65 mm
KW
FW
FW
Vorlauf
Rücklauf
Vorlauf
Primär
7.
Der Wärmeübertrager / die Anlage mit
Wasser befüllen. Die Kugelhähne auf HE
Vorlauf, HE Rücklauf und FW Vorlauf vorsi-
chtig öffnen. Letztendlich den Kugelhahn
FW Rücklauf öffnen. (Kugelhähnen sind im
Lieferumfang nicht einthalten).
8.
Der Wohnungsstation und die Hausinstalla-
tion gründlich vor Leckagen überwachen.
9.
Die ganze Installation laut den geltenden
örtlichen Vorschriften einer Druckprobe
unterziehen.
10. Evtl. Zirkulationspumpe einschalten.
11. Die Anlage aufheizen und mittels Entlüf-
tungsschrauben an der Station und an den
Heizkörpern entlüften, - (siehe eventuell
Seiten 5 und 17 in dieser Bedienungsanlei-
tung).
12. Letztendlich den Wohnungsstation laut der
Bedienungsanleitung einstellen.
13. WICHTIG! Erwärmung und Abkühlen der
Wohnungsstation kann Leckagen verur-
sachen. Deshalb kann Nachziehen alle
Verschraubungen und Anschlüsse nach der
Inbetriebnahme notwendig sein.
460 mm
Montagelöcher
1
2
3
4
5
6
65 mm
65 mm 65 mm
65 mm 65 mm
65 mm
HE
HE
Rücklauf
Sekundär
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akva vita ii tdp-f

Inhaltsverzeichnis