Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Hart-Modul Und Relais - MSA PrimaX Gebrauchsanleitung

Gastransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
4.7

Optionales HART-Modul und Relais

HART
Einführung
"HART" ist ein Akronym für Highway Addressable Remote Transducer. Das HART-
Protokoll nutzt den Bell 202 Frequency Shift Keying-Standard [FSK], um digitale
Kommunikationssignale im niederfrequenten Bereich auf 4-20 mA zu überlagern.
Das HART-Protokoll stellt zwei simultane Kommunikationskanäle zur Verfügung:
das 4- bis 20-mA-Analogsignal und ein Digitalsignal. Das 4- bis 20-mA-Signal kom-
muniziert den primären Messwert [bei einem Feldgerät] mithilfe der 4- bis 20-mA-
Stromschleife. Zusätzliche Geräteinformationen werden mithilfe eines Digitalsig-
nals kommuniziert, das auf das Analogsignal überlagert wird.
PrimaX ist bei der HART Foundation registriert und ist aufrufbar unter
http://www.hartcomm.org/
Das Gerät ist mit einem optionalen HART-Modul oder einem Modul mit HART und Re-
lais für Alarm und Fehler erhältlich. Es verwendet das HART-Protokoll Revision 7 und
kann nur mit HART-Mastern kommunizieren, die Revision 7 oder höher unterstützen.
Folgende HART-Funktionen stehen ebenfalls zur Verfügung:
NULL-/Probegaskalibrierung/Sauerstoffkalibrierung, NULL-Kalibrie-
rung, Sensoraustausch, LCD/LED-Test, Steuerkreistest, Einrichten des
Bereichs, Zurücksetzen des Alarms, Auslesen aller Messdaten und In-
formationen.
Elektrische Installation
Bild 10
HART-Ports
1
Optionaler HART-Port
Zu Anschlussplänen vgl.  Kapitel 10.6.
32
PrimaX
1
MSA
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis