Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSA ALTAIR Gebrauchsanleitung

MSA ALTAIR Gebrauchsanleitung

Gasmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALTAIR:

Werbung

Gebrauchsanleitung
Einkomponenten Gasdetektor ALTAIR
Bestell-Nr: 10074380/01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSA ALTAIR

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Einkomponenten Gasdetektor ALTAIR Bestell-Nr: 10074380/01...
  • Seite 2 MSA AUER GmbH D-12059 Berlin Thiemannstraße 1 Germany © MSA AUER GmbH. Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    Hersteller: 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 USA Niedergelassener europäischer Vertreter MSA AUER GmbH, Thiemannstrasse 1, D-12059 Berlin Hiermit wird erklärt, dass das MSA ALTAIR mit den Bestimmungen der Richtlinie 94/9/EC (ATEX) übereinstimmt . Diese Erklärung basiert auf der EG-Baumusterprüfbescheinigung...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Nachweis von Ereignissen ............... 18 3.5. Funktionsprüfungen am Gerät..............19 3.6. Kalibrierung des Gerätes................21 Wartung......................27 Technische Daten / Zulassungen..............28 5.1. Technische Spezifikation des Gerätes ALTAIR........28 5.2. Tabelle Prüfgase ..................29 5.3. Zulassungen..................... 29 Bestellangaben....................30 Gebrausanleitung ALTAIR...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften 1.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Das ALTAIR ist ein tragbares Gasmessgerät zur Überwachung von toxischen Gasen sowie von Sauerstoffmangel oder -überschuss am Arbeitsplatz. Es dient ausschließlich zur Überwachung und nicht zur Messung von Gaskonzentrationen in der Umgebungsluft. Es soll nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal gewartet und instand gesetzt werden.
  • Seite 6: Sicherheits- Und Vorsichtsmaßnahmen Zum Einsatz

    Funktion des Gerätes gewährleistet werden. Gerät nur für vorgesehene Gase einsetzen Das ALTAIR dient zur Überwachung und zum Nachweis von Gasen in der Umgebungsluft. Dabei darf es nur für Gase eingesetzt werden, für die ein Sensor im Gerät installiert ist.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Überwachung von Sauerstoff  für die Überwachung von Schwefelwasserstoff und  für die Überwachung von Kohlenmonoxid. Das Gerät kann bis zu 25% Sauerstoff in der Umgebungsluft erkennen. Alle Geräteausführungen sind jedoch nur bis 21% Sauerstoffgehalt geeicht und zugelassen. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 8: Displayanzeigen

    GERÄTEBESCHREIBUNG Die Ansprechschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können beim Betrieb nicht verändert werden. Nach Inbetriebnahme des Gerätes ® ist eine Änderung nur mit der MSA FiveStar Link -Software möglich (optional erhältlich;  Beschreibung der Software). Nach Inbetriebnahme des Gerätes wird die verbleibende Restlaufzeit in Monaten angezeigt.
  • Seite 9: Überwachung Von Toxischen Gasen

    GERÄTEBESCHREIBUNG 2.3. Überwachung von toxischen Gasen Mit dem ALTAIR kann die Konzentration von folgenden toxischen Gasen in der Umgebungsluft überwacht werden: Kohlenmonoxide (CO)  Schwefelwasserstoff (H  Achtung! Wenn ein Alarm ausgelöst wird, während Sie sich am Einsatzort befinden, verlassen Sie diesen unverzüglich.
  • Seite 10: Überwachen Der Sauerstoffkonzentration

    GERÄTEBESCHREIBUNG 2.4. Überwachen der Sauerstoffkonzentration Mit dem ALTAIR kann die Sauerstoffkonzentration in der Umgebungsluft überwacht werden. Die Alarmschwellen können auf Anreicherung (Konzentration > 20,8%)) oder Abreicherung (Konzentration < 20,8%) eingestellt werden. Achtung! Wenn ein Alarm ausgelöst wird, während Sie sich am Einsatzort befinden, verlassen Sie diesen unverzüglich.
  • Seite 11: Einsatzdauer Des Gerätes

    Batteriewarnanzeige blinkt und   Im Display wir „ “ angezeigt. Durch Drücken des Test-Knopfes kann der Alarm abgeschaltet werden. Achtung! Eine weitere Nutzung des Gerätes ist nicht mehr zulässig! Das Gerät muss aus dem Betrieb genommen werden. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 12: Bedienung

    Wert erreicht ist.  Bei Erreichen des maximalen Werts springt die Anzeige um und fängt wieder beim minimalen Wert an hoch zu zählen. (7) Taste [TEST] loslassen und 3 s warten.  Gerät schaltet sich aus. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 13 WAIT (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS PRESS PRESS OR NO IR (3 min) WAIT (3 s) PRESS OR PRESS HOLD INCREMENT VALUE Bild 3 Einstellen der Alarmschwellen Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 14: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Nach der Aktivierung wird im Display die Restlaufzeit in Monaten angezeigt.  Alle 60 s leuchtet die Bereitschaftsanzeige im Display und die Alarm- LEDs leuchten kurz auf. Nach erfolgter Aktivierung bleibt das Gerät ohne Unterbrechung in Betrieb, bis die Batterie leer ist. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 15 HOLD (3 s) PRESS ACTIVATE LEDS/HORN/VIBE WAIT (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS WAIT (3 s) WAIT (99 s) PRESS WAIT (3 s) PRESS OR PRESS HOLD INCREMENT VALUE Bild 4 Inbetriebnahme des Gerätes Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 16: Anzeige Der Gerätedaten

     den IR-Modus wird im Testbetrieb eine IR-Schnittstelle erkannt, geht das Gerät in den  IR-Modus über.  Wird im Testbetrieb innerhalb von 30 s keine IR-Schnittstelle erkannt oder die Taste [TEST] gedrückt, verlässt das Gerät diesen Modus. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 17 WAIT (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS WAIT (3 S) WAIT (3 S) PRESS WAIT (3 S) WAIT (3 S) PRESS PRESS OR NO IR (3 min) Bild 5 Abruf von Geräteinformationen Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 18: Nachweis Von Ereignissen

    BEDIENUNG 3.4. Nachweis von Ereignissen Das Gerät kann bis zu 25 der wichtigsten Ereignisse speichern. ® Diese können mit einem PC und der optionale MSA FiveStar Link -Software ® abgerufen und angezeigt werden ( Beschreibung FiveStar Link -Software). Dazu muss das Gerät über IR-Schnittstelle mit dem PC verbunden sein.
  • Seite 19: Funktionsprüfungen Am Gerät

    (3) Dem Gerät Prüfgas (mögliche Prüfgase  Tabelle „Prüfgase“ in Kapitel 5.2) zuführen.  Im Display wird „ “ angezeigt. (4) Erneut die Taste [TEST] drücken  Im Display wird für 24 Stunden zusätzlich zur Restlaufzeit ein „ “ als  Zeichen für den erfolgreichen Kurztest angezeigt. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 20 WAIT (3 s) PRESS IF GAS DETECTED (< 20% THEN 50%) PRESS OF TOXIC CAL VALUE NO GAS (90 s) OR > 20.2% 02 THEN < 19.3% 02 WAIT 5 s) WAIT (5 s) Bild 6 Durchführen des Kurztests Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 21: Kalibrierung Des Gerätes

    Wird kein Frischluftabgleich durchgeführt, kehrt das Gerät in den normalen Betriebsmodus zurück. Während des Abgleichs werden im Display die Sanduhr und „ “  angezeigt.  Bei nicht erfolgreichem Abgleich (Anzeige „ “) kehrt das Gerät nach 5 s in den normalen Betriebsmodus zurück. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 22 Im Display muss die Anzeige „OK“ erscheinen. Anderenfalls (Anzeige „ “) muss das Gerät außer Betrieb genommen werden. (9) Kurztest durchführen, um die Kalibrierung zu bestätigen.  Im Display wird der erfolgreiche Kurztest durch ein „ “ angezeigt.  Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 23 BEDIENUNG PRESS HOLD (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS IF PASS IF FAIL WAIT (5 s) WAIT (5 s) Bild 7 Kalibrierung – Toxische Gase Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 24 (H2S CAL GAS) PRESS WAIT (3 s) PRESS OR PRESS WAIT (3 s) WAIT (3 s) HOLD TOGGLE (90 s) INCREMENT VALUE IF PASS IF FAIL WAIT (5 s) WAIT (5 s) Bild 8 Kalibrierung – Toxische Gase(Fortsetzung) Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 25 Im Display muss die Anzeige „OK“ erscheinen. Anderenfalls (Anzeige „ “) muss das Gerät außer Betrieb genommen werden. (6) Kurztest durchführen, um die Kalibrierung zu bestätigen.  Im Display wird der erfolgreiche Kurztest durch ein „ “ angezeigt.  Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 26 BEDIENUNG PRESS WAIT (3 s) HOLD (3 s) WAIT (3 s) WAIT (3 s) PRESS IF FAIL IF PASS WAIT (5 s) WAIT 5 s) Bild 9 Kalibrierung –Sauerstoff Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 27: Wartung

    (mit Alarm – LEDs blinken, Gerät außer Betrieb nehmen Hupe) SNS/ERR Sensor-Fehler MSA informieren *) Wenn der Fehler während der Garantiezeit auftritt, nehmen Sie Kontakt zu der nächsten MSA- Vertretung auf. Anderenfalls nehmen Sie das Gerät außer Betrieb. Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 28: Technische Daten / Zulassungen

    TECHNISCHE DATEN / ZULASSUNGEN Technische Daten / Zulassungen 5.1. Technische Spezifikation des Gerätes ALTAIR Gewicht 125 g (Gerät mit Batterie und Clip) Maße 86 x 51 x 50 mm (L x B x T) – mit Befestigungs-Clip Zwei superhelle LEDs, aus einem Winkel von 320°...
  • Seite 29: Tabelle Prüfgase

    *) Der Kurztest kann auch durchgeführt werden, indem der Bediener für etwa 3 s - 5 s auf den Sensor ausatmet. 5.3. Zulassungen Europäische Gemeinschaft Das Produkt ALTAIR entspricht nachfolgenden Richtlinien, Normen oder normativen Dokumenten: Richtlinie 94/9/EC (ATEX) : FTZU 05 ATEX 0250 II 2G EEx ia IIC T4 -20 °C ≤...
  • Seite 30: Bestellangaben

    Prüfgasflasche, 300 ppm CO, RP 10029494 Prüfgasflasche, 40 ppm H S, RP 10011727 Durchflussregler, 0,25 l/min 478395 Schlauch, 40 cm (16”) 10030325 Befestigungs-Clip, schwarz 10040002 Befestigungs-Clip, Edelstahl 10069894 Gürtel-Clip für Mobil-Telefon 10041105 Schlüsselband 10041107 ® FiveStar Link -Software mit IR-Verbindung 710946 Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 31 Gebrauchsanleitung ALTAIR...
  • Seite 32 MSA in Europe www.msa-europe.com & www.msa-gasdetection.com Northern Europe Southern Europe Eastern Europe Central Europe Netherlands France Poland Germany MSA Nederland MSA GALLET MSA Safety Poland MSA AUER Kernweg 20 Zone Industrielle Sud ul. Wschodnia 5A Thiemannstrasse 1 1627 LH Hoorn 01400 Châtillon sur...

Inhaltsverzeichnis