Hersteller: Mine Safety Appliances Company 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 USA Der Hersteller oder sein niedergelassener europäischer Bevollmächtigter: MSA AUER GmbH Thiemannstraße 1 D-12059 Berlin erklärt hiermit, dass das Produkt ALTAIR 4X basierend auf der EG-Baumusterprüfbescheinigung: FTZU 07 ATEX 0169 X mit den Bestimmungen der ATEX-Richtlinie 94/9/EG, Anhang III, übereinstimmt.
Sicherheitsvorschriften Sicherheitsvorschriften Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gasmessgerät ALTAIR 4X ist nur von geschultem und qualifiziertem Personal einzusetzen. Das Gerät wurde für die Durchführung von Gefährdungsbeurteilun- gen konzipiert und dient zur: Beurteilung der potenziellen Gefährdung von Arbeitskräften durch brennbare oder toxische Gase und Dämpfe sowie Sauerstoffmangel.
Sicherheit und Gesundheit der handelnden Personen sowie die korrekte Funktion des Geräts gewährleistet werden. Funktion überprüfen Täglich vor dem Einsatz die Funktion des Geräts überprüfen [ Kapitel 3.6]. MSA empfiehlt, das Gerät täglich vor dem Einsatz einer Routineprüfung zu unterziehen. Kurztest durchführen Die Häufigkeit von Kurztests ist oft durch nationale Vorschriften oder Unterneh-...
Schäden und fehlerhaften Messwerten führen kann. Zur Reinigung der Sensoröff- nungen keine Druckluft verwenden, da der Druck die Sensoren beschädigen kann. Konstante Anzeige abwarten Lassen Sie dem Gerät genügend Zeit, um den genauen Messwert anzuzeigen. Die Ansprechzeiten variieren abhängig vom verwendeten Sensortyp. ALTAIR 4X...
Seite 9
Sicherheitsvorschriften Korrekte Akkupflege beachten Nur Akkuladegeräte verwenden, die bei MSA zur Verwendung mit diesem Gerät er- hältlich sind. Andere Ladegeräte können den Akku und das Gerät beschädigen. Ak- kus müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften entsorgt werden. Die Verwendung der automatischen Kali- brier- und Prüfstation GALAXY GX2 ist eine weitere bewährte Methode zum Aufla-...
Das Ersatzgerät und/oder die Ersatzteile werden dem Käufer kostenlos geliefert, FOB ab Werk des Verkäufers. Die Tatsache, dass der Verkäufer nicht in der Lage ist, ein fehlerhaftes Gerät oder Teile erfolgreich zu ersetzen, führt nicht dazu, dass die hiermit vereinbarte Abhilfe ihren wesentlichen Zweck verfehlt. ALTAIR 4X...
Verlust erwarteter Gewinne oder andere Verluste, die durch die Nichtfunktionstüchtigkeit der Waren verursacht wer- den. Dieser Ausschluss gilt für Ansprüche aus der Nichteinhaltung der Garantie und unerlaubtem Verhalten oder für sonstige Klageansprüche gegen den Verkäu- fer. ALTAIR 4X...
Gase anzeigen können [ein Doppelsensor für toxische Gase ist fähig, sowohl CO als auch H S mit einem einzigen Sensor nachzuweisen]. Die Alarmschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können über das Einstellungsmenü geändert werden. Diese Änderungen können auch ALTAIR 4X...
Beschreibung über die Software MSA Link vorgenommen werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version der Software MSA Link von der Website von MSA, www.msasafety.com, heruntergeladen haben. Falls während des Frischluftabgleichs Gas vorhanden ist, ist das Ergeb- nis fehlerhaft und das Gerät wechselt in den Messmodus.
Die Sicherheits-LED blinkt alle 15 Sekunden auf, um dem Benutzer zu melden, dass das Gerät eingeschaltet und in Betrieb ist. Diese Option kann über die Software MSA Link ausgeschaltet werden. Die roten LEDs sind optische Anzeigen für einen Alarmzustand oder irgendeine Art Fehler des Geräts.
Seite 15
Aufblinken der Alarm-LEDs abgegeben, wenn: das akustische Betriebssignal aktiviert ist, sich das Gerät auf der normalen Gasmessseite befindet, sich das Gerät nicht im Akkuwarnzustand befindet, sich das Gerät nicht im Gasalarmzustand befindet, die akustischen und optischen Optionen aktiviert sind ALTAIR 4X...
Akkuladezustand – Zeigt den Ladezustand des Akkus an. COMB/EX Sensoranzeigen. Kalibriergasflasche – Zeigt an, dass Kalibriergas zugeführt werden muss. Keine Gasflasche – Zeigt an, dass kein Kalibriergas zugeführt werden sollte und das Gerät an die frische Luft gebracht werden muss. ALTAIR 4X...
Die Betriebszeit des Geräts bei -20 °C beträgt ca. 14 Stunden. Die Alarmschwellen für die einzelnen Gase sind werkseitig eingestellt und können über das Einstellungsmenü geändert werden. Die Akkuwarnung zeigt an, dass eine Restbetriebsdauer von 30 Minuten verbleibt, bevor der Akku vollständig erschöpft ist. ALTAIR 4X...
Seite 18
Ein Alarm ertönt und die Leuchten blinken; der Alarm kann nicht abgeschaltet werden. Es können keine weiteren Seiten aufgerufen werden. Nach ca. einer Minute schaltet sich das Gerät automatisch ab. Bei Akkuabschaltung: (1) ist der Bereich unverzüglich zu verlassen. (2) ist der Akku aufzuladen. ALTAIR 4X...
Seite 19
Wenn während des Ladevorgangs ein Problem festgestellt wird, beginnt das Akkusymbol zu blinken und die Lade-LED leuchtet orange. In diesem Fall ent- nehmen Sie das Gerät aus der Ladestation, um den Ladezyklus zurückzuset- zen, und setzen es danach erneut ein. ALTAIR 4X...
Diese Seite zeigt den niedrigsten vom Gerät aufgezeichneten Sauerstoffpegel seit dem Einschalten oder seit dem letzten Zurücksetzen der Mindestmesswerte an. Das Mindestwert-Symbol [ Kapitel 2.3] erscheint auf dem Display. Um den MIN-Wert zurückzusetzen: (1) Die MIN-Seite aufrufen. (2) Die -Taste drücken. ALTAIR 4X...
Seite 21
Wenn die vom Gerät nachgewiesene Menge Gas höher ist als der KZW: wird der akustische Alarm ausgelöst, leuchten die Alarm-LEDs auf, blinkt das KZW-Symbol. Um den KZW zurückzusetzen: (1) Die STEL-Seite aufrufen. (2) Die -Taste drücken. Der KZW-Alarm wird für einen Zeitraum von 15 Minuten berechnet. ALTAIR 4X...
Seite 22
Belastung seit dem letzten Einschalten oder seit dem letzten Zurücksetzen des MAK-Messwerts anzuzeigen. Wenn die nachgewiesene Menge Gas höher ist als der 8-Stunden-MAK-Wert: wird der akustische Alarm ausgelöst, leuchten die Alarm-LEDs auf, blinkt das MAK-Symbol. Um den MAK-Wert zurückzusetzen: (1) Die MAK-Seite aufrufen. (2) Die -Taste drücken. ALTAIR 4X...
Seite 23
= 150 ppm 8 Stunden Uhrzeitanzeige Die aktuelle Uhrzeit erscheint auf dem Display standardmäßig im 12-Std.-Format. Das 24-Std.-Format kann mit der Software MSA Link ausgewählt werden. Datumsanzeige Das aktuelle Datum erscheint im folgenden Format auf dem Display: MMM-TT- JJJJ. Last cal-Seite Zeigt das Datum der letzten erfolgreichen Kalibrierung des Geräts im folgenden...
Das Gerät kann die Konzentration der folgenden toxischen Gase in der Umge- bungsluft überwachen: Kohlenmonoxid [CO] Schwefelwasserstoff [H Das Gerät zeigt die Gaskonzentrationen in Teilchen pro Million [ppm] oder mg/m auf der Messseite an, bis eine andere Seite ausgewählt oder das Gerät ausge- schaltet wird. ALTAIR 4X...
Seite 25
Beim Erreichen oder Überschreiten einer dieser Alarmschwellen geschieht Folgen- des: die Hintergrundbeleuchtung wird eingeschaltet, der Vibrationsalarm wird ausgelöst, das Alarmsymbol erscheint und beginnt zusammen mit dem Mindestwert-Sym- bol [LOW-Alarm] oder dem Höchstwert-Symbol [PEAK, HIGH-Alarm] zu blin- ken, das Gerät wechselt in einen Alarmzustand. ALTAIR 4X...
Im Fall von Veränderungen des Luftdrucks oder extremen Veränderun- gen der Umgebungstemperatur kann es zu einem Sauerstofffehlalarm kommen. Die Sauerstoffkalibrierung sollte bei Einsatztemperatur und -druck erfol- gen. Achten Sie darauf, dass sie in sauberer, nicht kontaminierter Um- gebungsluft durchgeführt wird. ALTAIR 4X...
Ein Messwert für ein brennbares Gas von "100" weist darauf hin, dass die Umgebungsluft bei über 100 % UEG CH liegt und dass Explosions- gefahr besteht. Verlassen Sie unverzüglich den Gefahrenbereich. In diesen Fällen wird die LockAlarm-Funktion [Alarmsperre] des Geräts aktiviert. ALTAIR 4X...
Sauerstoffmesswerte über mehrere Stunden. Veränderungen der Temperatur Die Sensoren verfügen über einen eingebauten Temperaturausgleich. Bei drasti- schen Temperaturschwankungen kann der Sensorwert jedoch abweichen. Das Gerät bei Arbeitsplatztemperatur auf Null stellen, um starke Auswirkungen zu ver- meiden. ALTAIR 4X...
Art des brennbaren Gases Einheiten für toxische Gase Alarmschwellen [PEAK, MIN] [STEL, TWA] Kalibrierwerte Uhrzeit- und Datumsanzeige Das Datum der letzten Kalibrierung [Last CAL] [falls aktiviert] Das Datum der nächsten fälligen Kalibrierung [CAL due] [falls aktiviert] Die Option Frischluftabgleich. ALTAIR 4X...
Seite 30
Zeitanzeigen auf ein Intervall von 2 bis 4 Sekunden ein- gestellt. Während des Einschaltvorgangs laufen mehrere Sequenzen ab und es werden ver- schiedene Bildschirme angezeigt: Geräte-Selbsttest Das Gerät führt einen Selbsttest durch. COMB/EX Gerätebezeichnung und Softwareversion Softwareversion und Gerätebezeichnung werden angezeigt. ALTAIR 4X...
Seite 31
Die Alarmschwellen für alle installierten und aktivierten Sensoren werden angezeigt. Die Voralarmschwellen [LOW] werden angezeigt, gefolgt von den Hauptalarmschwellen [HIGH]. HINWEIS: Die Alarmschwellen können manuell über das Einstel- lungsmenü oder die Software MSA Link geändert werden. COMB/EX COMB/EX ALTAIR 4X...
Seite 32
Betrieb KZW- und MAK-Alarmschwellen Die vorkonfigurierten KZW-Werte [STEL] und MAK-Werte [TWA] für die installierten und aktivierten Sensoren werden angezeigt. Kalibrierwerte Die vorkonfigurierten Kalibrierwerte für die installierten und akti- COMB/EX vierten Sensoren werden angezeigt. ALTAIR 4X...
Seite 33
[Jan-01-2008] mit dem Zeitstempel [00:00] zurückgesetzt. Datum der letzten Kalibrierung [Last CAL Date] und der nächs- ten fälligen Kalibrierung [CAL Due] HINWEIS: Diese Anzeigeoptionen können über die Software MSA Link eingestellt werden. Falls diese Optionen nicht eingestellt sind, werden diese Bildschirme nicht angezeigt.
Falls ein Akkuladezyklus unterbrochen wird, bevor der Akku vollständig aufgeladen ist [4 Stunden für einen vollständig entladenen Akku], war- ten Sie 30 Minuten, damit die interne Temperatur des Geräts sich sta- bilisieren kann, bevor Sie einen Frischluftabgleich durchführen. COMB/EX Bild 3 Frischluftabgleich ALTAIR 4X...
Diese Seite ermöglicht es dem Benutzer, einen COMB/EX Kurztest durchzuführen. Peak-Seite Diese Seite zeigt die höchsten gemessenen Wer- COMB/EX te vom letzten Einschalten für alle Sensoren an. Min-Seite Diese Seite zeigt den niedrigsten gemessenen Sauerstoffmesswert vom letzten Einschalten an. ALTAIR 4X...
Seite 36
Diese Seite ermöglicht es, den Bewegungsalarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. Mit den drei Gerätetasten kann der Benutzer von oben nach unten durch alle Un- termenüs navigieren. In Kapitel 2.5 und im Anhang finden Sie ausführliche Anweisungen zur Navigation durch diese Bildschirme. ALTAIR 4X...
Falsches Kennwort: Gerät schaltet in den Messmodus. Richtiges Kennwort: Gerät fährt fort und gibt drei Pieptöne ab. Das Kennwort kann über die Software MSA Link geändert werden. Im Einstellung-Modus: Die EIN/AUS-Taste drücken, um den eingestellten Wert zu speichern oder zur nächsten Seite zu gehen.
Seite 38
Es kann zudem ausgewählt werden, ob der Bildschirm zur Angabe des Datums der nächsten fälligen Kalibrierung [Cal Due] angezeigt werden soll, und es ist auch möglich, die Anzahl der verbleibenden Tage bis zur nächsten fälligen Kalibrierung einzustellen. Weitere Informationen finden Sie in den Flussdiagrammen in [ Kapitel 8.5]. ALTAIR 4X...
Der Benutzer kann alle Alarme ein- oder ausschalten und die Alarmschwellen für jeden Sensor ändern. Weitere Informationen finden Sie in den Flussdiagrammen in [ Kapitel 8.9]. Alarmeinstellungsgrenzen finden Sie in Kapitel 5.1. Der Hauptalarm kann nur auf einen Wert eingestellt werden, der höher ist als die Voralarmschwelle. ALTAIR 4X...
Seite 40
(13) Den Vorgang für alle anderen Sensoren wiederholen. (14) Nach dem Einstellen des letzten Sensors zum Setup für Uhrzeit und Datum wechseln. 60 % UEG oder 3,0 Vol.-% Methan ist die höchste Hauptalarmschwelle, die pro- grammiert werden kann. ALTAIR 4X...
Seite 41
Als Nächstes wird der Bildschirm EXIT angezeigt. (6) Durch die Bestätigung dieses Bildschirms mit der EIN/AUS-Taste wird das Geräte-Einstellungsmenü beendet. Wenn die Sensoren noch nicht aufgewärmt sind, wird der Countdown an- gezeigt. Das Gerät wechselt dann in den Messmodus. ALTAIR 4X...
(1) Das Gerät einschalten und den Datalink Communication-Port [Datenübertra- gungsport] am Gerät auf die IR-Schnittstelle des PCs ausrichten. (2) Verwenden Sie die Software MSA Link, um mit dem Gerät zu kommunizieren. Ausführliche Anweisungen finden Sie in der Dokumentation zu MSA Link.
Tägliche Kurztests vor dem Einsatz sind jedoch im Allgemeinen als beste sicherheitstechnische Methode akzeptiert und werden daher von MSA empfohlen. Mit diesem Test kann die Funktionstüchtigkeit der Gassensoren schnell überprüft werden. Es muss regelmäßig eine vollständige Kalibrierung durchgeführt werden, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Seite 44
Messmodus zurück. Falls das Gerät den Kurztest nicht besteht, führen Sie eine Kalibrie- rung gemäß der Beschreibung in Kapitel 3.9 durch. Nach einem erfolgreichen Kurztest wird während der nächsten 24 Stunden das - Symbol im Messmodus angezeigt. ALTAIR 4X...
[4 Stunden für einen vollständig entladenen Akku], warten Sie 30 Minuten, damit die interne Temperatur des Geräts sich stabilisieren kann, bevor Sie eine Kalibrie- rung durchführen. MSA empfiehlt, unter normalen Einsatzbedingungen alle 6 Monate eine Kalibrierung vorzunehmen. Viele europäische Länder haben allerdings ihre eigenen Vorschriften. Die nationalen Vorschriften im Verwender- land müssen beachtet werden.
Seite 46
Probegaskalibrierung durchzuführen, bevor es in den normalen Be- triebsmodus zurückkehrt. (1) Im Normalbetriebsmodus die -Taste drücken und drei Sekunden gedrückt halten. (2) Wenn die Kalibriersperrungsoption aktiviert ist, muss das Kennwort eingege- ben werden. Der ZERO-Bildschirm [für den Nullabgleich] wird angezeigt. NEIN Kennwort korrekt? ALTAIR 4X...
Seite 47
-Sensor zusätzlich mit Prüfgas auf Frischluft mit 20,8 % O kalibriert und dabei die Kalib- rierkurve nach Bedarf eingestellt. Während der Prüfgaskalibrierung des Geräts wird die Genauigkeit des O -Sensors anhand einer bekannten Sauerstoffkonzentration ohne Einstellung der Kalibrierkurve überprüft. ALTAIR 4X...
Seite 48
Gerät drü- cken, bis sie einrasten. Sicherstellen, dass der Kalib- rieradapter korrekt sitzt. Das eine Ende des Schlauchs am Kalibrieradapter befesti- gen. Das andere Ende des Schlauchs am Flaschenregler [im Kalibrier-Set enthalten] befestigen. ALTAIR 4X...
Seite 49
(2) Kalibrieradapter entfernen. Die Kalibrierung passt den Probegaswert für alle Sensoren an, die den Kalibriertest bestehen. Sensoren, welche die Kalibrierung nicht bestehen, bleiben unverändert. Da möglicherweise Restgas vorhanden ist, kann das Gerät nach Beendigung des Kalibriervorgangs kurz einen Belastungsalarm anzeigen. ALTAIR 4X...
Seite 50
Probegaskalibrierung geben. Wenn ein Probegaska- librierungsfehler auftritt, sollte u. a. überprüft werden, ob noch Gas in der Kalibrierflasche verblieben ist, außerdem das Gasverfalldatum und die Sicherheit des Kalibrieradapters. Vor dem Austausch des Sensors sollte die Kalibrierung wiederholt werden. ALTAIR 4X...
Wartung von Geräten für die Detektion und die Messung von brennba- ren Gasen oder Sauerstoff] und EN 45544-4 [Leitfaden für Auswahl, In- stallation, Einsatz und Instandhaltung elektrischer Geräte für die direkte Detektion und direkte Konzentrationsmessung toxischer Gase und Dämpfe]. ALTAIR 4X...
Gerät außer Betrieb setzen und Akku aufladen. Ladefehler Gerät muss bei 10 °C bis 36 °C ERROR CHARGE geladen werden. An MSA wenden, wenn Problem weiterhin auftritt Sensor fehlt Überprüfen, ob Sensor korrekt SENSOR ERROR installiert ist Das Gerät lässt sich Schwache Batterie Gerät aufladen...
Ausrichtung der Sensordichtungen achten. (3) Den zu ersetzenden Sensor sorgfältig herausnehmen und ordnungsgemäß entsorgen. Den betreffenden Sensor [Sensor für toxische bzw. brennbare Gase oder den Sauerstoffsensor] sorgfältig mit den Fingern und mittels leichter Kipp- bewegungen geradeaus aus dem Steckplatz herausziehen. ALTAIR 4X...
Seite 54
rung mit der -Taste oder verwerfen Sie sie mit der - Taste. Wechseln Sie in die Sensor- einstellung und aktivieren Sie den entsprechenden Sensor [ Kapitel 3.4]. (8) Das Gerät kalibrieren, sobald die Sensoren stabilisiert sind. ALTAIR 4X...
18 °C und 30 °C lagern. Nach der Lagerung muss die Gerätekalibrierung vor dem Gebrauch jeweils neu überprüft werden. Lieferumfang Das Gerät in der Originalverpackung mit ausreichend Polstermaterial verpacken. Falls die Originalverpackung nicht mehr verfügbar ist, einen ähnlichen Verpa- ckungsbehälter verwenden. ALTAIR 4X...
Seite 57
0-284 mg/m³ S-LC 0-100 ppm 0-50 ppm 0-20 ppm Die technischen Daten und die Leistungsdaten für den spezialisierten EX-H- und EX-M-Sensor entsprechen denen des EX-Standardsensors. Die Umwandlung von ppm auf mg/m³ wird bei 20 °C und bei Luftdruck berechnet. ALTAIR 4X...
Messwert 8 % UEG, 50 % bis 100 % UEG oder 0,4 % CH , 2,50 % bis 5,00 % CH [erweiterter Temperaturbereich] Ansprechzeit 90 % des endgültigen Messwerts in weniger oder gleich 15 s [Pentan] und 10 s [normaler Temperaturbereich] ALTAIR 4X...
Seite 61
Bereich 0 bis 30 Vol.-% O Auflösung 0,1 Vol.-% O Reproduzierbarkeit 0,7 Vol.-% O für 0 bis 30 Vol.-% O Ansprechzeit <10 Sekunden [normaler Temperaturbereich] [90 % des endgültigen Mess- werts] Sensor-Querempfindlichkeit Der Sauerstoffsensor hat keine allgemeine Querempfindlichkeit. ALTAIR 4X...
Seite 62
Stickstoffmonoxid [NO] Stickstoffdioxid [NO Schwefeldioxid [SO Chlor [Cl Blausäure [HCN] Ammoniak [NH Toluol Isopropanol Wasserstoff [H Schwefelwasserstoff Bereich 0-200 ppm [0 bis 284 mg/m Auflösung 1 ppm [1,4 mg/m für 3 bis 200 ppm [4,3 bis 284 mg/m ALTAIR 4X...
Seite 63
S oder 10 % des Messwerts, je nachdem, welcher höher ist [normaler Tempe- raturbereich] ±0,5 ppm H S oder 20 % des Messwerts, je nachdem, welcher höher ist [erweiterter Tem- peraturbereich] Ansprechzeit (typisch) 90 % des endgültigen Messwerts < 15 Sekun- den [normaler Temperaturbereich] ALTAIR 4X...
Ex ia I IP67 [Zone 0] Ex ia mb d IIC T4 IP67 [Zone 1] – wenn XCell-Sensor für brennbare Gase installiert ist Ex ia IIC T4 IP67 [Zone 0] – wenn XCell-Sensor für brennbare Gase nicht installiert Ta = -40 °C bis +60 °C ALTAIR 4X...
Richtlinie 94/9/EG [ATEX] Hersteller: Mine Safety Appliances Company 1000 Cranberry Woods Drive Cranberry Township, PA 16066 USA Produkt: ALTAIR 4X EG-Baumusterprüfbescheini- FTZU 07 ATEX 0169 X gung: Schutzart: EN 60079-0: 2009, EN 60079-1: 2007, EN 60079-11: 2007, EN 60079-18: 2009...
10092938 Ladestation mit Netzanschluss [Nordamerika] 10087368 Ladestation mit Netzanschluss [Australien] 10089487 Ladestation mit Netzanschluss [Europa] 10086638 Kfz-Ladestation 10095774 Software MSA Link, CD-ROM 10088099 JetEye IR-Adapter mit USB-Anschluss 10082834 Ersatz-Kit für Sensor für brennbare Gase 10106722 Ersatz-Kit für O -Sensor 10106729 Ersatz-Kit für CO/H...
Seite 69
Bestellangaben GALAXY GX2, QuickCheck und weiteres Zubehör sind auf Anfrage er- hältlich. ALTAIR 4X...
] 3 s gedrückt halten gedrückt halten Gerät AUS Taste? KALIBRIER ] drücken Auf [ KURZTEST- Seite Zur Kalibrierung Auf [ ] drücken Auf [ ] drücken Taste? Auf [ ] drücken KURZTEST Messung durchführen Kurztest nächsten Seite ALTAIR 4X...
Seite 74
Anhang Von vorhergehender Seite COMB/EX drücken drücken COMB/EX Taste ? drücken drücken drücken Taste ? drücken drücken drücken Taste ? drücken Taste drücken: drücken Taste ? drücken Hauptseite Aufnahme des normalen Betriebs ein-/ausschalten ALTAIR 4X...
Anhang Kalibrierungen Ab Messseite, wenn ] 3 s lang gedrückt wird. NULLABGL. Auf [ NEIN drücken drücken NULLABGL. durchführen? Auf [ drücken PROBEGASKAL. Auf [ drücken PROBEGASKAL. durchführen? Press COMB/EX Zurück zu KALIBRIERUNG Normalbetrieb BEENDET ALTAIR 4X...
Anhang Kalibrierungseinstellung Kalibrierwert mit oder einstellen bestätigen Einstellungs- optionen COMB/EX Brennbare Gase oder ein-/ausschalten bestätigen Zur Alarmeinstellung ALTAIR 4X...
Anhang Alarm-Einstellung Einstellungsoptionen Alarme mit oder einstellen Alarme mit bestätigen Alarme ein- oder ausschalten COMB/EX COMB/EX Brennbare Gase Zur Uhrzeit-/ Datumseinstellung ALTAIR 4X...
Anhang 8.10 Einstellung für Uhrzeit und Datum Optionseinstellungen Uhrzeit/Datum mit oder einstellen Uhrzeit/Datum mit bestätigen Zu Einstellungen verlassen ALTAIR 4X...
Seite 82
Eastern Europe Central Europe Netherlands France Poland Germany MSA Nederland MSA GALLET MSA Safety Poland Sp. z o.o. MSA AUER GmbH Kernweg 20 Zone Industrielle Sud Ul. Wschodnia 5A Thiemannstrasse 1 1627 LH Hoorn 01400 Châtillon sur 05-090 Raszyn k/Warszawy...