Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MSA PrimaX Gebrauchsanleitung Seite 9

Gastransmitter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MSA
werden. Wenn eine Justierung durchgeführt wurde, muss die Empfindlichkeit
des Sensors nach 24 Stunden erneut überprüft werden.
-
Bei äußerst leicht entzündbaren Konzentrationen >100 % UEG kann das Gerät
alle Ausgänge sperren [LOC]. Diese Funktion ist für Standalone-Anwendungen
gemäß ATEX-Anforderungen zu verwenden.
-
Katalytischer Sensor: Wenn PrimaX in Verbindung mit einem Steuergerät be-
trieben wird und [LOC] an PrimaX deaktiviert ist, muss das Steuergerät für Hal-
ten sorgen, wenn der Messbereich überschritten wurde.
-
Katalytischer Sensor: Bevor eine Anzeige einer Bereichsüberschreitung [LOC]
zurückgesetzt wird, ist zu bestätigen, dass die Gaskonzentration sich unterhalb
des Messbereichs befindet.
-
Toxische Gase: Bei Überschreiten des Messbereichs kann die Sensorlebens-
dauer verkürzt werden oder der Sensor benötigt möglicherweise eine Erho-
lungsphase.
-
Verbrauchte Sensoren sind auf umweltverträgliche Weise zu entsorgen.
-
Bei Signalbereichsunterschreitung zwischen -1,25 % und -10 % des Messbe-
reichs wird der 4-20 mA-Ausgang auf 3,8 mA eingestellt. Bei Signalbereichsun-
terschreitung von mehr als -10 % des Messbereichs wird der 4-20 mA-Ausgang
in den Fehlerzustand (2 mA) gesetzt. Um die verzögerte Aktivierung des Alarms
zu vermeiden, ist eine Kalibrierung durchzuführen, wenn der Ausgangsstrom
auf 3,8 mA eingestellt ist und "LO" dauerhaft auf dem Display angezeigt wird.
-
Für toxische Gase ist der niedrigste für die Alarmschwellen geeignete Bereich
auszuwählen.
-
Zum Ausgleich möglicher Abweichungen bei der Messung brennbarer Gase
muss bei Verwendung des CalGard für die Fernkalibrierung ein Kalibrierfaktor
von 1,05 angewendet werden. (siehe Kapitel 8.3)
DE
PrimaX
Sicherheitsvorschriften
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis