Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschprozedur Für Die Inv-Leiterplatte - Bosch ODU Split 2 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODU Split 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austauschprozedur für die INV-Leiterplatte
8
Austauschprozedur für die INV-Leiterplatte
VORSICHT: Sicherstellen, dass die INV-Leiterplatten-
baugruppe fest mit dem Steuergehäuse zusammenge-
baut wurde.
Wenn Lücken vorhanden sind, bewirkt dies, dass das
Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert.
▶ Bestätigen, dass keine Lücke zwischen dem INV-Lei-
terplattengehäuse und dem Steuergehäuse (Abbil-
dung 4) vorhanden ist.
< Figure 1. >
<
i F
u g
e r
Bild 38 INV-Leiterplatte ersetzen
Achtung! Nach dem Austausch der INV-Leiterplatten-
baugruppe sicherstellen, dass der Anschluss der Lüfter-
motordrähte korrekt ist.
40
3
1 -
> .
1. Die Einheit vom Stromnetz trennen.
2. Hauptleiterplatte auseinanderbauen, indem die 2 Schrauben (Abbil-
dung 1) gelöst werden.
3. Plattenmontage (mit Lüfter) durch Lösen von vier Schrauben (Abbil-
dung 2) auseinanderbauen.
4. INV-Leiterplattenbaugruppe (Abbildung 3) ersetzen. Bei der Monta-
ge der neuen INV-Leiterplattenbaugruppe mit dem Steuergehäuse si-
cherstellen, dass das Leiterplattengehäuse sicher in den Schlitz des
Steuergehäuses eingeführt wird. Bestätigen, dass keine Lücke zwi-
schen dem INV-Leiterplattengehäuse und dem Steuergehäuse (Ab-
bildung 4) vorhanden ist.
5. Plattenbaugruppe und Hauptleiterplatte wieder zusammenbauen.
<
i F
u g
e r
2
1 -
> .
<
i F
u g
e r
3
2 -
> .
<
i F
u g
e r
2
2 -
> .
<
i F
u g
e r
4
> .
6 720 817 722-39.1I
Split ODU – 6 720 817 886 (2015/06)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis