Fehler in der Bedienungsanleitung für die geteilte Außeneinheit
2.16
Störungscode 61
Dis-
play-
Code
Titel
Fehlerursache
61
Zu hohe
• Überlastbe-
Tempera-
trieb (Außen-
tur im Ver-
lüfter
flüssigerroh
behindert,
r
abge-
schirmt, ge-
blockt)
• Wärmetau-
scher ver-
schmutzt
• EEV-An-
schlussstut-
zen
verschoben /
fehlerhafte
EEV-Monta-
ge
• Mangelhafte
Verflüssiger-
rohrsensor-
Baugruppe /
beschädigt
Tab. 32 Störungscode 61
30
Prüfpunkt & Normalbedin-
gung
1. Außenlüfter-Beeinträchti-
gung/ Abschirmung /
Strömungsform
2. Überprüfen, ob zu viel
Kältemittel vorhanden ist
3. Zustand der EEV-Bau-
gruppe überprüfen
4. Zustand der Sensorbau-
gruppe überprüfen
2.16.1 Fehlerdiagnose und Diagramm mit Gegenmaßnahmen
Wurde die Einheit ord-
Nein -> 1. Überprüfen, ob der Lüfter be-
nungsgemäß installiert?
Ja
Wurde das Kältemittel
Nein -> 1. Überprüfen, ob zu viel Kälte-
ordnungsgemäß einge-
füllt?
Ja
Wurde das EEV korrekt
Nein -> 1. Zustand der Leiterplattenbau-
montiert?
Ja
Ist der Verflüssigerrohr-
Nein -> 1. Zustand der Sensorbaugruppe
sensor normal?
Ja
Zustand der Stromzu-
fuhr und der Installation
erneut überprüfen
Tab. 33 Fehlerdiagnose und Diagramm mit Gegenmaßnahmen
Untersuchung des Verflüssigerrohrsensors
1. Vielfachprüfgerät in Widerstandsmessmodus setzen.
2. Widerstand zwischen den Kontaktstiften des Kompressor-Entla-
dungssensors bei Nenndrehzahl messen.
3. Widerstandswert von 5.000 10% (25 °C Basis).
4. Überprüfen, ob die Isolierung des Sensors beschädigt ist --> Wider-
stand zwischen Kontaktstiften des Sensors und der Rohrbaugruppe
messen 1M.
hindert wird
2. Hindernde Gegenstände im
Umkreis des Wärmetauschers
entfernen
3. Distanz zwischen der Einheit
und der Wand bewahren
4. Rohre auf Knicke und Unregel-
mäßigkeiten überprüfen
5. SVC-Sicherung überprüfen
mittel vorhanden ist
--> Kältemittelmenge anpassen
gruppe (Inverter) CN-EEV1
überprüfen
2. Zustand der EEV-Baugruppe
überprüfen
--> Wiederzusammenbauen / er-
setzen, falls ein Problem festge-
stellt wurde
überprüfen
2. Überprüfen, ob der Sensor
verbrannt ist: Widerstand mes-
sen
-->5.000 10% (25 °C Ba-
sis)
Split ODU – 6 720 817 886 (2015/06)