Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Von Kühler Und Gitter; Auswechseln Der Kühlflüssigkeit In Der Kühlanlage; Wartung-Motorantriebsriemen; Antriebsriemen An Der Lichtmaschine - Toro Groundsmaster 328-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Wiederholen Sie die o.g. Schritte für die
restlichen Düsen.
Reinigung von Kühler und Gitter
Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden, müssen
Gitter und Kühler sauber gehalten werden. Das Gitter
und der Kühler müssen normalerweise jeden Tag
überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. In einer
sehr staubigen und schmutzigen Umgebung müssen
Gitter und Kühler eventuell sehr häufig überprüft und
gereinigt werden.
Hinweis: Wenn sich der Motor aufgrund einer
Überhitzung abschaltet, müssen zuerst Kühler und
Gitter auf Ablagerungen überprüft werden.
Für eine gründliche Reinigung des Kühlers führen Sie
folgende Schritte durch:
1.
Entfernen Sie das Gitter.
2.
Spritzen Sie den Kühler vom Ventilator her mit
einem Wasserschlauch ab oder reinigen Sie ihn
mit Druckluft.
3.
Nach der gründlichen Reinigung des Kühlers
beseitigen Sie Rückstände aus dem Schacht an
der Unterseite des Kühlers.
4.
Reinigen Sie das Gitter und bauen Sie es ein.
Auswechseln der
Kühlflüssigkeit in der
Kühlanlage
Die Kühlanlage fasst circa 5,7 Liter. Die Kühlanlage
enthält eine 50:50-Mischung aus Wasser und
permanentem Ethylenglykol-Frostschutzmittel. Das
Kühlmittel muss alle zwei Jahre durch Öffnen des
Ablasshahns aus dem Kühler abgelassen werden
(Bild 30). Nach dem Ablassen der Kühlflüssigkeit
spülen Sie die ganze Anlage durch und füllen Sie sie
mit einer 50:50 Mischung aus Wasser und
Frostschutzmittel.
Beim Füllen der Kühlers muss ein Kühlflüssigkeitsstand
oberhalb des Rumpfes und 25 mm unterhalb des Randes
des Einfüllstutzens erreicht werden. NICHT ZU VIEL
KÜHLMITTEL EINFÜLLEN. Der Kühlerdeckel
(Bild 31) muss immer sorgfältig zugeschraubt werden.
1. Ablasshahn
1
1. Kühlerdeckel
Der Kühlmittelstand im Ausdehnungstank (Bild 32)
sollte zwischen den Marken an der Tankseite sein.
1. Ausdehnungstank
Wartung—Motorantriebsriemen
Die Spannung aller Antriebsriemen muss nach dem
ersten Betriebstag und danach alle 100
Betriebsstunden überprüft werden.

Antriebsriemen an der Lichtmaschine

1.
Lösen Sie die Verschlüsse der Motorhaube und
öffnen Sie diese.
2.
Bei einwandfreier Spannung lässt sich der
Riemen 10 mm durchbiegen, wenn eine Kraft
von 4,5 kg auf halbem Weg zwischen den
Riemenscheiben angesetzt wird (Bild 32).
28
1
Bild 30
Bild 31
1
Bild 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30631

Inhaltsverzeichnis