Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Bedienungselemente - Toro Groundsmaster 328-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der
Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.

Bedienungselemente

Fahrpedal
Mit dem Fahrpedal (Bild 9) kann die Maschine
vorwärts und rückwärts bewegt werden. Drücken Sie
den oberen Teil des Pedals mit den Zehen des rechten
Fußes durch, um nach vorne zu fahren, und mit der
Ferse auf den unteren Teil, um rückwärts zu fahren.
Die Fahrgeschwindigkeit hängt davon ab, wie weit Sie
das Pedal durchdrücken. Zum Erreichen der
Höchstgeschwindigkeit ohne Last muss das Fahrpedal
ganz durchgedrückt werden und der Gashebel auf
SCHNELL eingestellt sein. Die maximale Vorwärts-
geschwindigkeit beträgt circa 15 km/h. Zum Erreichen
der Maximalleistung bei schwerer Last oder beim
Überwinden einer Steigung muss der Gashebel auf
SCHNELL eingestellt sein und das Fahrpedal leicht
durchgedrückt werden, damit die Motordrehzahl hoch
bleibt. Wenn die Motordrehzahl zu sinken beginnt,
reduzieren Sie den Druck auf das Fahrpedal
geringfügig, damit die Motordrehzahl wieder steigen
kann.
VORSICHT
Wenn Sie den Fuß vom Fahrpedal nehmen, sollte die
Maschine stehen bleiben und sich nicht langsam
nach vorne oder hinten bewegen. Wenn das jedoch
der Fall ist, darf erst nach einer Reparatur der
Neutralgruppe die Maschine wieder in Betrieb
genommen werden (siehe Einstellen der
Leerlaufstellung für den Fahrantrieb auf Seite 30).
Pedale für den Richtungswechsel
Das rechte und das linke Pedal (Bild 9) für den
Richtungswechsel sind an die linke bzw. die rechte
Vorderradbremse angeschlossen, da beide Bremsen
unabhängig voneinander arbeiten. Sie können die
Bremsen verwenden, um einen schnellen
Richtungswechsel vorzunehmen oder um den Antrieb
zu maximieren, wenn ein Rad beim Fahren an einem
Hang rutscht. Nasses Gras oder weicher Rasenboden
kann jedoch beschädigt werden, wenn Sie die
Bremsen zum Richtungswechsel verwenden.
Lenkradeinstellhebel
Der Lenkradeinstellhebel befindet sich auf der rechten
Seite des Lenkrads (Bild 9). Ziehen Sie den Hebel nach
hinten, um das Lenkrad nach vorne oder hinten in die
gewünschte Position zu bringen, und schieben Sie den
Hebel nach vorne, um ihn in dieser Position zu fixieren.
Bremspedal
Bei jedem Abstellen des Motors muss die Feststell-
bremse gezogen werden (Bild 9), damit sich die
Maschine nicht von alleine in Bewegung setzen kann.
Das Hydrostatikgetriebe kann auf keinen Fall als
Feststellbremse für die Maschine dienen. Um die
Feststellbremse anzuziehen, treten Sie fest auf das
Bremspedal und ziehen den Knopf für die
Feststellbremse heraus und lassen dann das Pedal
wieder los. Drücken Sie das Bremspedal durch, bis
der Knopf für die Feststellbremse wieder zurückgeht,
um die Feststellbremse zu lösen. Wenn Sie rasch
anhalten möchten, nehmen Sie den Fuß vom
Fahrpedal und treten auf das Bremspedal. Damit
sauber gebremst werden kann, muss der Bremszug
sorgfältig eingestellt werden.
1. Fahrpedal
2. Pedale für den Richtungswechsel
3. Bremspedal
4. Knopf für die Feststellbremse
5. Lenkradeinstellhebel
Hubhebel
Für den Hydraulikhubhebel (Bild 10) gibt es drei
verschiedene Positionen: FLOAT (Schweben),
TRANSPORT (Transport) und RAISE (Anheben).
Wenn die Vorrichtung auf den Boden abgesenkt werden
16
4
3
2
Bild 9
5
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30631

Inhaltsverzeichnis