Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Hubhebelklinke; Austausch Des Hydraulikölfilters - Toro Groundsmaster 328-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 328-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
1
1. Sternmutter
2. Bremsschuhe
8.
Bringen Sie Rad und Reifen mit fünf Radmuttern
an den Zapfen an. Ziehen Sie die Muttern mit
61 bis 75 Nm an.
9.
Entfernen Sie die Achsständer und stellen Sie die
Maschine wieder auf den Boden.
10. Stellen Sie die Bremszüge laut den Anweisungen
von Schritt 1 ein.

Einstellen der Hubhebelklinke

Wenn eine Hubhebelklinke nicht richtig positioniert
ist und sich die Vorrichtung in der Position
SCHWEBEN befindet, kann es vorkommen, dass der
Hubhebel die Spule in einer Auslöseposition hält.
Dadurch kommt es zu einer Überhitzung des
Hydrauliköls. Wenn die Hubhebelklinke richtig
eingestellt ist, sollte der Hubhebel den abgerundeten
Teil der Klinke gerade nicht berühren, wenn der Hebel
in die Position SCHWEBEN gebracht wird.
1.
Schrauben Sie den Kugelkopf vom Hubhebel ab.
2.
Nehmen Sie die Blechschrauben ab und heben
Sie die Abdeckung vom Hubhebel, um die
Klinke freizulegen.
3.
Lösen Sie die beiden Kopfschrauben oben auf
der Hubhebelklinke (Bild 48). Platzieren Sie die
Klinke auf der abgerundeten Spitze der Klinke
(Bild 48) und schieben Sie die Klinke nach
vorne, bis Sie einen Widerstand spüren. Dann
ziehen Sie die Kopfschrauben an, um die Klinke
zu befestigen. Überprüfen Sie, ob sich der
Bild 47
Hubhebel frei bewegen lässt, indem Sie ihn von
der Position ANHEBEN oder TRANSPORT in
die Position SCHWEBEN bringen. Der
Hubhebel sollte den abgerundeten Teil der Klinke
gerade nicht berühren, wenn der Hebel in die
Position SCHWEBEN gebracht wird.
4.
Schieben Sie die Abdeckung wieder an ihren
Platz und befestigen Sie sie mit Blechschrauben.
Schrauben Sie den Kugelkopf auf den Hubhebel.
2
1. Kopfschrauben
2. Abgerundete Nase
3. Hubhebel
Austausch des Hydraulikölfilters
Der Hydraulikölfilter sorgt dafür, dass das
Hydrauliksystem so weit wie möglich frei von
Verunreinigungen bleibt; er muss in regelmäßigen
Abständen gewartet werden. Zu Beginn muss der
Filter nach den ersten zehn Betriebsstunden und
danach alle 125 Betriebsstunden oder ein Mal pro
Jahr ausgewechselt werden, und zwar jeweils zum
früheren Zeitpunkt. Verwenden Sie dafür Toro
Ölfilter Bestell-Nr. 23-9740.
1.
Reinigen Sie den Installationsbereich des
Hydraulikölfilters. Nehmen Sie den Filter vom
Untersatz ab (Bild 49) und reinigen Sie den
Installationsbereich des Filters.
2.
Schmieren Sie die Filterdichtung mit einem Öl
der richtigen Viskosität und des richtigen Typs
ein. Anschließend füllen Sie den Filter mit
demselben Öl.
3.
Schrauben Sie den Filter so per Hand ein, dass
die Dichtung den Befestigungskopf berührt.
Dann drehen Sie ihn noch eine weitere halbe
Drehung.
35
1
2
Bild 48
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30631

Inhaltsverzeichnis