Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Der Schürfleiste (Abb. 12-13); Auswechseln Des Antriebsriemens (Abb. 14-16) - Toro CCR POWERLITE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR POWERLITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Das neue Blatt zwischen die Blatträger
einführen. Die Blattmitte mittels (2)
Kopfschrauben und (2) Gegenmuttern an den
Blatträgern befestigen. Die Schraubenköpfe
dabei auf der Seite der dicken Schicht des
Blattes anbringen. Das Blatt krümmen und mit
den restlichen (4) Torxschrauben und
Gegenmuttern befestigen (dabei Schraubenköpfe
auf der Seite der dicken Schicht des Blattes
anbringen). Alle Schrauben und Muttern fest
anziehen.
6.
Schritte 1-5 wiederholen, um das andere Blatt
auszuwechseln.
Auswechseln Der Schürfleiste
(Abb. 12-13)
Zu Beginn jeder Saison die Schürfleiste auf
Abnutzung überprüfen. Sollte die Verschleißrille
nicht mehr sichtbar sein (Abb. 12), muß die
Schürfleiste ersetzt werden, damit die Unterseite der
Schneefräse nicht beschädigt wird.
1.
Motor abstellen. Zündschlüssel aus dem
Zündschloß ziehen. Kabel von der Zündkerze
ziehen.
2.
Schneefräse nach vorne auf die Vorderseite des
Gehäuses kippen.
3.
(3) Schrauben entfernen, die die Schürfleiste
festhalten (Abb. 13). Schürfleiste entfernen.
4.
Neue Schürfleiste mit (3) Schrauben am Gehäuse
befestigen.
Auswechseln Des
Antriebsriemens (Abb. 14-16)
Nach längerem Einsatz kann sich der Antriebsriemen
abnutzen, so daß er ersetzt werden muß. Wenn der
Antriebsriemen immer wieder unter einer schweren
Belastung rutscht oder wenn der Rotor sich nicht
mehr dreht, nachsehen, ob der Antriebsriemen sehr
abgenutzt ist.
1.
Motor abstellen. Zündschlüssel aus dem
Zündschloß ziehen. Kabel von der Zündkerze
ziehen.
2.
(3) Schneidschrauben, (1) Kopfschraube, (1)
Unterlegscheibe und (1) Mutter entfernen,
welche die linke Seitenabdeckung an das Gestell
der Schneefräse befestigen (Abb. 14).
Abdeckung entfernen.
3.
Die (4) Motorbefestigungsmuttern soweit lösen,
daß die Riemenführung von der
Antriebsriemenscheibe weggedreht werden kann,
um den Riemen abnehmen zu können (Abb. 16).
Wichtig:
Die Muttern nicht entfernen, weil
sonst der Motor in die Schneefräse
fällt. Wenn die Muttern
versehentlich entfernt wurden,
wenden Sie sich bitte an Ihren Toro–
Händler.
4.
AUSBAU DES RIEMENS (Abb. 15):
A. Die Mutter des Führungsrollengelenks
lösen.
B. Den Riemen unten an der Rotorscheibe
herausziehen und von der Scheibe
abnehmen.
C. Auf die Führungsrolle drücken, um den
Bremsarm zu lösen, und den Riemen hinten
vom Bremsarm aus nach hinten ziehen.
D. Den Riemen von der Antriebsriemenscheibe
herunterschieben.
D–17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3817838177

Inhaltsverzeichnis