Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablassen Des Kraftstoffes; Austausch Der Schürfleiste; Austausch Des Keilriemens - Toro CCR 2400 GTS Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(10–15 Stunden) auftreten. Wenn der
Keilriemen unter schwerer Last rutscht
(dauerndes Quietschgeräusch), die
Riemenspannung wie folgt erhöhen:
A. Modelle 38412 & 38418 – das Federende
im unteren Loch im Antriebshebelbügel
anbringen (Abb. 8).
B. Modelle 38433 & 38438 – das obere
Kabelende im vorderen Loch im
Antriebshebelbügel anbringen (Abb. 10).
Das Kabel nachstellen (siehe Schritte 2–3).
Wichtig:
Unnötige Verwendung des vorderen
bzw. unteren Einstellochs im
Antriebshebelbügel reduziert die
Lebensdauer des Keilriemens. Zu
gelegentlichem Riemenschlupf
(Quietschen) kann es bei besonders
nasser Witterung durch Feuchtigkeit
im Antriebssystem kommen. Zur
Beseitigung der Feuchtigkeit den Rotor
starten und 30 Sekunden lang ohne
Last laufen lassen. Sobald die
Feuchtigkeit beseitigt ist, sollte der
Riemen nicht mehr rutschen.

Ablassen des Kraftstoffes

1.
Motor abstellen. Zündschlüssel aus dem
Zündschloß abziehen.
2.
Den Deckel vom Kraftstofftank abnehmen und
den Kraftstoff mit Hilfe eines Pumpensiphons in
einen sauberen Benzinkanister absaugen.
Hinweis: Dieses ist das einzige empfohlene
Verfahren zum Kraftstoffablaß.
Austausch der Schürfleiste
Die Schürfleiste vor jeder Saison auf Verschleiß
untersuchen. Wenn die Stärke der
Schürfleistenunterseite weniger als 1,6 mm (1/16")
beträgt, muß die Schürfleiste ausgetauscht werden
(Abb. 16).
16
Hinweis: Der Verschleiß der Schürfleiste wird
von der Betriebszeit und der
Oberflächenbeschaffenheit der Straße
oder des Gehsteigs beeinflußt.
1.
Zündschlüssel auf OFF drehen.
2.
Benzin aus dem Kraftstofftank ablassen; siehe
"Ablassen des Kraftstoffs", Seite 16.
3.
Die Schneefräse nach vorne auf das vordere
Gehäuse kippen.
4.
(3) Schloßschrauben und Sicherungsmuttern
entfernen, mit denen die Schürfleiste befestigt ist
(Abb. 17). Die Schürfleiste nach rechts und
unten schieben und entfernen.
5.
Die neue Schürfleiste mit Schloßschrauben und
Muttern am Gehäuse anbringen.

Austausch des Keilriemens

Den Keilriemen vor jeder Saison kontrollieren. Wenn
die Rippen an der Innenseite des Riemens beschädigt
sind oder der Riemen abgenutzt ist, muß er
ausgetauscht werden.
1.
Zündschlüssel auf OFF drehen.
2.
(3) Schneidschrauben, (2) Kopfschrauben, (1)
Unterlegscheibe und (2) Muttern entfernen, mit
denen die Riemenabdeckung am Rahmen der
Schneefräse befestigt ist (Abb. 18). Die
Riemenabdeckung zur Seite legen.
3.
AUSBAU DES RIEMENS (Abb. 19) – Die
Führungsrolle nach unten drücken, damit der
Riemen von Rotorscheibe, Bremsarm und
Motorscheibe entfernt werden kann.
4.
EINBAU DES RIEMENS (Abb. 19) – Den
Riemen um die Motorscheibe, unter die
Führungsrolle, über die Rolle, durch die
Bremsvorrichtung und um die Rotorscheibe
legen.
Wichtig:
Der Riemen muß wie gezeigt oben auf
der Rolle liegen.
5.
Die Riemenabdeckung wieder anbringen. Die
Befestigungselemente sicher festziehen, aber
NICHT ZU STARK ANZIEHEN.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ccr 3000 gts

Inhaltsverzeichnis