Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalldruckpegel; Vibrationsintensität; Symbolverzeichnis - Toro CCR POWERLITE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR POWERLITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

33. Falls es je größerer Reparaturen bedarf, wenden
Sie sich an Ihren örtlichen
TORO–Vertragshändler.
34. Alle Muttern, Bolzen und Schrauben auf festen
Sitz kontrollieren, damit die Schneefräse immer
in betriebssicherem Zustand arbeitet. Auch die
Befestigungsschrauben des Motors regelmäßig
überprüfen, um sicherzustellen, daß sie fest
sitzen.
35. Um optimale Sicherheit und Leistung
sicherzustellen, sollte man nur
Original–TORO–Ersatz- und Zubehörteile
kaufen, so daß das Gerät durch und durch TORO
bleibt. NIE ERSATZ- ODER
ZUBEHÖRTEILE VERWENDEN, DIE
"SCHON PASSEN WERDEN".

Symbolverzeichnis

Gefahrzeichen –
das im Dreieck
dargestellte Symbol
weist auf eine Gefahr
hin
Gefahrzeichen
Bediener–Handbuch
lesen

Schalldruckpegel

Der Schalldruckpegel dieses Geräts am Ohr der
Bedienungsperson beträgt 90 dB(A), unter
Zugrundelegung von Messungen an baugleichen
Maschinen gemäß Richtlinie 81/1051/EEC.
Schallintensitätspegel
Der Schalleistungspegel dieses Geräts beträgt
103 LwA, unter Zugrundelegung von Messungen an
baugleichen Maschinen gemäß Richtlinie
79/113/EEC.
Vibrationsintensität
Dieses Gerät hat einen maximalen Vibrationspegel
(Hand/Arm) von 11,4 m/s auf der Grundlage von
Messungen an identischen Maschinen nach EN 1033.
Sicherheits–
vorrichtngen nicht
öffnen oder entfernen
während der Motor
läuft
Sicheren Abstand von
der Maschine
einhalten
Sicherheitsabstand
zur Maschine halten –
einstufiger
Schneepflug
D–5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3817838177

Inhaltsverzeichnis