Inhaltszusammenfassung für Toro 1800 Power Curve 38302
Seite 1
1800 Power Curve® Snowthrower 38302 Sněhová fréza 1800 Power Curve® 38302 Schneefräse 1800 Power Curve® 38302 Fraise à neige Power Curve ® 1800 38302 Spazzaneve Power Curve® 1800 38302 1800 Power Curve®-snøfreser 38302 1800 Power Curve® snöslunga 38302 *3378-499* C www.Toro.com.
Maschine transportieren oder nicht verwenden. Winterkleidung ein. Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke, • die sich in drehenden Teilen verfangen können. Tragen Sie Verwenden Sie nur Toro Originalanbaugeräte und -zubehör. Schuhe mit rutschfesten Sohlen. • Versuchen Sie nie, Schnee von Oberflächen zu räumen, die Entfernen von mit Kies oder zerkleinerten Steinen bedeckt sind.
Seite 28
BEWAHREN SIE DIESE Schallleistung ANWEISUNGEN AUF Diese Maschine entwickelt nach Messungen an baugleichen Maschinen laut EN 3744 einen Schallleistungspegel von 98 dBA. Schalldruck Vibration Diese Maschine erzeugt einen maximalen Schalldruckpegel, der Diese Maschine hat auf der Grundlage von Messungen an am Ohr des Benutzers auf der Grundlage von Messungen an baugleichen Maschinen gemäß...
Einrichtung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition. Einbauen des oberen Holms Entfernen Sie die Holmhandräder, ovalen Schrauben und Wellenscheiben vom unteren Holm. Befestigen Sie den oberen Holm mit den Holmhandrädern, Wellenscheiben und ovalen Schrauben am Holm der Maschine, wie in Bild 1 abgebildet.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das an der Maschine angebrachte Stromkabel über den unteren Holm und zur Innenseite des Holms verlegt ist. Ziehen Sie die Holmhandräder mit der Hand fest. Befestigen Sie die Kabelführung am Holm (Bild g013454 Bild 3 1.
Seite 31
g013457 Bild 7 g013453 Bild 5 1. Aufkleber 2. Gekeiltes Loch Stellen Sie sicher, dass der Griff der Auswurfkanal- Schaltstange nach oben (Bild 6) zeigt, und stecken Sie die Stange in das gekeilte Loch hinten am Gehäuse. g021775 Bild 6 1.
Betrieb GEFAHR Ein Kontakt mit Wasser kann beim Einsatz des Geräts einen Stromschlag verursachen, der Verletzungen oder Produktübersicht sogar Lebensgefahr bedeuten kann. • Fassen Sie den Stecker oder die Maschine nicht mit nassen Händen an, oder wenn Sie im Wasser stehen.
Einstellen des WARNUNG: Auswurfkanals und des Ein beschädigtes Gerätekabel kann einen Stromschlag oder einen Brand verursachen. Auswurfkanalablenkblechs Prüfen Sie das Gerätekabel gründlich, bevor Sie die Maschine einsetzen. Setzen Sie die Maschine nicht Bewegen Sie zum Einstellen des Auswurfkanals den Griff an ein, wenn das Kabel beschädigt ist.
Einsatzhinweise einfrieren. Stellen Sie dann den Motor ab, warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gelangt sind, und entfernen Sie dann Eis und Schnee von der Maschine. Drehen Sie die WARNUNG: Auswurfkurbel mehrmals, um den Schnee zu entfernen. Wenn die Maschine beim Einsatz auf ein Objekt prallt, kann es in die Richtung Unbeteiligter ausgeworfen Wartung werden.
Befestigen Sie die rechte Seitenplatte mit den Schrauben, die Sie in Schritt abgenommen haben. Kundendienst g013463 Toro hat diese Maschine speziell für jahrelange und problemlose Bild 15 Verwendung entwickelt. Sollte eine Wartung am Gerät erforderlich sein, bringen Sie die Maschine zu einem offiziellen Toro Vertragshändler.
Gerät müssen sorgfältig und mit Kenntnis des Systems ausgeführt der Maschine ab. werden. Diese Arbeiten sollten nur von Servicetechniker bei einem offiziellen Toro Händler ausgeführt werden. Ersatzteile Prüfen Sie das Verlängerungskabel auf Beschädigungen für ein doppelt isoliertes Gerät müssen identisch zu dem Teil oder Abnutzungen.
Seite 37
Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.