Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungselemente Anziehen - Toro CCR POWERLITE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR POWERLITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Motor noch einmal starten und laufen lassen
bis er zum Stillstand kommt.
Den Motor entweder mit Choke oder Primer
noch ein drittes Mal starten und den Motor
laufen lassen, bis er sich nicht mehr starten läßt.
Den Kraftstoff ordnungsgemäß entsorgen. Nach
den jeweils geltenden Bestimmungen dem
Recycling zuführen.
STABILISIERTEN Kraftstoff NICHT länger
als 90 Tage lagern.
2.
MASSNAHMEN AN ZYLINDER UND
KOLBEN – Den Rücklaufstarter langsam
ziehen, bis infolge des Verdichtungsdrucks ein
Widerstand zu spüren ist, dann stoppen. Die
Starterspannung langsam reduzieren, um zu
verhindern, daß der Motor infolge
Verdichtungsdruck zurückdreht. Diese Stellung
schließt die Ein– und Auslaßäffnung, um die
Korrosion in der Zylinderbohrung zu verhindern.
3.

BEFESTIGUNGSELEMENTE ANZIEHEN

UND REINIGEN – Schrauben, Bolzen, Knöpfe
und Muttern fest anziehen, falls erforderlich.
Eventuell beschädigte Teile reparieren oder
ersetzen. Das Gerät gründlich reinigen.
4.
SCHNEEFRÄSE LAGERN – Schneefräse
abdecken und an einem sauberen, trockenen
Platz außerhalb der Reichweite von Kindern
lagern. SCHNEEFRÄSE NIEMALS IM
HAUS (WOHNBEREICH) ODER IM
KELLER LAGERN, WO ZÜNDQUELLEN
WIE ZUM BEISPIEL HEISSWASSER UND
HEIZANLAGEN, WÄSCHETROCKNER
UND ÄHNLICHES VORHANDEN SEIN
KÖNNTEN, DA BENZIN UND
BENZINDÄMPFE ÄUSSERST BRENNBAR,
EXPLOSIV UND, BEI EINATMUNG,
GESUNDHEITSGEFÄHRDENT SIND.
Motor abkühlen lassen, bevor er in einem
geschlossenen Raum gelagert wird.
D–19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3817838177

Inhaltsverzeichnis