Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro CCR POWERLITE Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CCR POWERLITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Der Einsatz der Schneefräse auf mit Kies oder
Splitt bedeckten Einfahrten oder Gehwegen wird
nicht empfohlen. Wenn es unbedingt erforderlich
ist, Schnee von einem Kies– oder
Splittuntergrund zu räumen, wird der Griffbügel
etwas nach unten gedrückt, um die Rotorblätter
nach oben zu bewegen, damit sie sich oberhalb
des lockeren Materials drehen. Das Gerät
vorwärts schieben.
6.
Unter gewissen Schneebedingungen und bei
besonders kaltem Wetter können einige
Bedienungselemente und bewegte Teile
festfrieren. BEI DER BETÄTIGUNG VON
FESTGEFRORENEN
BEDIENUNGSELEMENTEN DARF KEINE
ÜBERMÄSSIGE KRAFT ANGEWANDT
WERDEN. Wenn ein Bedienungselement oder
Teil nicht mehr richtig bewegt werden kann, den
Motor starten und ein paar Minuten laufen
lassen. Wenn das Bedienungselement oder das
Teil sich immer noch nicht mit mäßiger Kraft
bewegen läßt, wird der Motor abgestellt, das Eis
entfernt oder die Schneefräse abgetaut.
D–14
MÖGLICHE GEFAHRENQUELLEN
Benzin und Benzindämpfe sind extrem
leicht entflammbar, explosiv und bei
Einatmung gesundheitsschädlich.
WAS PASSIEREN KANN
Wenn Benzin mit einer Flamme in
Berührung kommt oder eingeatmet wird,
kann es zu schwerwiegenden Verletzungen
kommen.
SO VERMEIDEN SIE DIESE GEFAHR
Den Schneepflug niemals mit Kraftstoff im
Tank innerhalb eines Gebäudes erwärmen,
wo offene Flammen oder Funken
vorhanden sind.
Den Schneepflug niemals im Haus
(Wohnbereich), im Keller oder sonstwo
aufbewahren, wo offene Flammen
vorhanden sind.
Vor Transport in geschlossenen
Kofferräumen oder Fahrzeugen immer das
Benzin aus dem Kraftstofftank des
Schneepflugs entfernen; siehe Ablassen des
Benzins, Seite 16.
7.
NACH DEM SCHNEERÄUMEN – Den Motor
einige Minuten lang laufen lassen, damit das Eis
die beweglichen Teile nicht festfriert. Nachdem
der Motor abgestellt worden ist, Schnee und Eis
vom ganzen Gerät abwischen.
Wichtig:
DIE SCHNEEFRÄSE IN DER
BETRIEBSSTELLUNG AUF DEN
RÄDERN AUFBEWAHREN ODER
AM GRIFFBÜGEL AN EINER
WAND AUFHÄNGEN. NEIGEN
DES GERÄTS NACH VORN ODER
ZUR GEHÄUSEVORDERSEITE
KANN SCHWERES STARTEN
VERURSACHEN.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3817838177

Inhaltsverzeichnis