•
•
•
•
2.5
Anforderungen an die Inbetriebnahme
•
•
•
•
Handbuch – MOVIPRO®-ADC – Funktionale Sicherheit
Anforderungen an die Inbetriebnahme
Die Herstellerhinweise hinsichtlich der zulässigen Kontaktbelastungen und
eventuell erforderlicher Absicherungen für die Sicherheitskontakte müssen
beachtet werden. Wenn diesbezüglich keine Herstellerhinweise vorliegen,
müssen die Kontakte mit dem 0,6-fachen Nennwert der vom Hersteller angege-
benen maximalen Kontaktbelastung abgesichert werden.
Um den Schutz vor unerwartetem Wiederanlauf gemäß EN 1037 zu gewährleisten,
müssen die Sicherheitssteuerungen so konzipiert sein und angeschlossen werden,
dass das Rückstellen des Befehlsgeräts allein zu keinem Wiederanlauf führt. Das
heißt, ein Wiederanlauf darf nur nach einem manuellen Reset des Sicherheitskreises
erfolgen.
SEW-EURODRIVE
empfiehlt
abzuschalten.
®
Der MOVIPRO
-Geräteeingang der sicherheitsgerichteten DC-24-V-Spannungs-
versorgung besitzt eine Eingangskapazität, siehe Kapitel "Technische Daten" der
Betriebsanleitung des MOVIPRO
Auslegung des Schaltausgangs als Last.
Bei zweipoliger Abschaltung des Sicherheitskreises dürfen die Testimpulse nicht
gleichzeitig erfolgen. Die Pulsaustastung darf maximal 1 ms betragen. Die nächste
Pulsaustastung darf frühestens nach einer Zeitspanne von 1 s erfolgen.
High
Low
Die Inbetriebnahme muss dokumentiert werden. Die Sicherheitsfunktionen müssen
nachgewiesen werden. Beim Nachweis (Verifikation) der Sicherheitsfunktionen
müssen die Einschränkungen zu den Sicherheitsfunktionen gemäß dem Kapitel
"Einschränkungen" berücksichtigt werden. Nicht sicherheitsbezogene Teile und
Komponenten,
die
das
(z. B. Motorbremse), müssen bei Bedarf außer Betrieb gesetzt werden.
Für den Einsatz von MOVIPRO
grundsätzlich Inbetriebnahmeprüfungen der Abschalteinrichtung und der korrekten
Verdrahtung durchgeführt und protokolliert werden.
Bei der Inbetriebnahme / Funktionsprüfung muss die richtige Zuordnung der
jeweiligen Spannungsversorgung durch eine Messung überprüft werden.
Die Funktionsprüfung muss für alle Potenziale nacheinander, d. h. getrennt
voneinander, erfolgen.
Sicherheitstechnische Auflagen
den
Sicherheitskreis
®
-ADC. Berücksichtigen Sie dies bei der
<1ms
>1s
Ergebnis
der
Verifikationsprüfung
®
in sicherheitsgerichteten Anwendungen müssen
grundsätzlich
zweipolig
t
684086667
beeinflussen
2
9