Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Tragfläche; Sicherung Der Tragfläche Für Den Flugbetrieb - Reely Phönix XS RtF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Montage der Tragfläche
Die Tragflächen werden links und rechts in die Aus-
sparungen an den Rumpf montiert.
Schieben Sie hierzu in eine der Tragflächen (1) den
Tragflächenverbinder (2) in der Art, dass die V-Form
des Tragflächenverbinders nach oben zeigt.
Schieben Sie den Tragflächenverbinder (2) in das Loch
des Rumpfmittelteils (Loch in der Holzaufnahme).
Stecken Sie den Stecker des Querruderservos an das
aus dem Rumpf ragende Gegenstück (3) an.
Schieben Sie vorsichtig die Tragflächenhälfte in die
Aussparung am Rumpf, bis die Anformung der Trag-
fläche bündig mit dem Rumpf ist.
Achten Sie hierbei darauf, dass das Servokabel nicht
eingeklemmt, sondern in das Rumpfinnere geschoben
wird.
Montieren Sie anschließend in gleicher Weise die zwei-
te Tragflächenhälfte am Rumpf.
e) Sicherung der Tragfläche für den Flugbetrieb
Die Passformen von Tragfläche und Tragflächen-
aufnahme am Rumpf (Aussparungen) gewährleisten
normalerweise für einen Flugbetrieb eine ausreichen-
de Klemmung für einen normalen Flugbetrieb.
Auf Grund von zulässigen Toleranzen und/oder nach
mehrfachem An- und Abbau der Tragflächen kann je-
doch die Klemmwirkung für einen Flugbetrieb nicht
mehr ausreichend sein.
Ein „Aufdicken" der Tragflächenanformungen mittels
dort angebrachtem Gewebeklebeband ist auf Grund
dessen, dass sich die Rumpfanformung der
Tragflächenanformung anpasst, auch keine Dauer-
lösung.
Aus diesem Grund empfehlen wir die zusätzliche Si-
cherung der Tragflächen.
Hierzu können Sie die Tragflächen z.B. links und rechts mit je einem Streifen Gewebeklebeband (1) am Rumpf fixie-
ren. Alternativ können Sie mit ca. 50 mm langen, 2 mm dickem Rundhölzern (z.B. Zahnstochern) oder M2-Gewinde-
schrauben anhand der Angaben aus Bild 7 eine Flächenarretierung schaffen.
12
Bild 6
Bild 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

29 70 00

Inhaltsverzeichnis