2 DAS TASTENFELD
Ruft die primäre Menüstruktur mit den Menüregistern auf. Diese Menüregister
enthalten untergeordnete Menüpunkte bzw. Funktionen. Die untergeordneten
Menüpunkte sind entsprechend dessen, wie eng sie mit den einzelnen
Registergruppennamen in Bezug stehen, in Registergruppen organisiert.
Löscht einen Messwert aus einer Logdateizelle, setzt die Kennzeichnung‚
obstruct' (unzugänglich) und dient als Rücktaste in Textbearbeitungsfeldern.
Wenn Sie bereits einen Messwert und eine Wellenform in einer Zelle
gespeichert haben, können Sie den Messwert mithilfe dieser Taste jederzeit
löschen. Im Materialfehlermodus wird ein zum Erzeugen einer Kurve
verwendeter DAC-Referenzpunkt gelöscht.
Dient zum Starten der Erfassung von Messwerten. Die Messwerte werden auf
dem Bildschirm angezeigt. Wird ebenfalls verwendet, um das Kurzmenü
vorwärts zu durchlaufen.
Drücken Sie diese Taste zum Bestätigen einer Änderung oder Auswahl. Im
Messmodus wird das Kurzmenü aktiviert bzw. deaktiviert. Wenn das Messgerät
ein Rasterlog anzeigt, schaltet diese Taste die Funktion für das Springen zu
einer Zeilennummer ein bzw. aus.
Bei Verwendung der Funktionen MENÜ, MEAS und BEARB., dient diese Taste
als Rücktaste bzw. Esc-Taste. Wenn das Messgerät ein Raster- oder
Sequenzlog anzeigt, schaltet die ESC-Taste zwischen den Displayoptionen RF,
+RECT, -RECT, RECTFW, B-SCAN oder DIGITS um (Displayoptionen sind von
der Betriebsart des Messgeräts abhängig - Dickenmessgerät/
Materialfehlerprüfgerät).
In Menüs dienen diese Tasten zum Durchlaufen der Menüs, zum
Erhöhen/Verringern von Werten und zum Umschalten zwischen Funktionen.
In Menüs dient diese Taste zum Aktivieren von Listen- und Bearbeitungsfeldern
sowie zur Anzeige und zum Speichern von Messwerten in Rasterdateizellen or
Sequenzdateispeicherstellen. Öffnet beim Erfassen von Messwerten Ihre
Logdateien.
Drücken Sie diese Taste im Dickenmessmodus, um einen Messmodus zu
wählen.
Drücken Sie diese Taste im Materialfehlermodus, um die Optionen NORMAL,
SPITZE oder FREEZE zu wählen.
Schaltet das Messgerät EIN oder AUS.
Hinweis: Das Messgerät schaltet sich nach 5 Minuten Inaktivität automatisch aus.
Alle aktuellen Einstellungen werden vor dem Ausschalten automatisch
gespeichert.
5