Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX110 Betriebsanleitung Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstentladung
Ca. Anzahl der Tage von 100%
geladen bis 100% entladen
Temperatur
Blei-Antimon-
Batterie
40°C
100 Tage
25°C
200 Tage
0°C
550 Tage
Stromentnahme
Tage von 100%
Entladestrom
geladen auf
Ampere
50% entladen
7 mA
60 Tage
10 mA
42 Tage
15 mA
28 Tage
20 mA
21 Tage
30 mA
14 Tage
Bei sehr kaltem Wetter kann eine ungenügend ge-
ladene Batterie leicht einfrieren; hierdurch kann das
Gehäuse einreißen und die Platten können sich ver-
ziehen. Eine vollständig geladene Batterie kann
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schadlos
überstehen.
Sulfatierung der Batterie -
Die Sulfatierung ist eine häufige Ursache des Bat-
terieausfalls.
Sulfatierung entsteht ebenfalls, wenn die Batterie
für längere Zeit entladen bleibt. Sulfat ist ein norma-
Blei-Calcium-
les Nebenprodukt bei chemischen Reaktionen in-
Batterie
nerhalb einer Batterie. Wenn das Sulfat durch das
andauernde Entladen in den Zellen kristallisiert,
300 Tage
werden die Batterieplatten dauerhaft beschädigt
600 Tage
und können die Ladung nicht länger halten. Ein
950 Tage
durch Sulfatierung verursachter Batterieausfall wird
nicht von der Garantie abgedeckt.
Wartung der Batterie -
Tage von 100%
Der Fahrzeughalter ist für den guten Ladezustand
geladen auf
der Batterie verantwortlich. Bei Unterlassung könnte
100% entladen
die Batterie ausfallen und Sie könnten mit dem
Fahrzeug liegen bleiben.
119 Tage
Wenn Sie das Fahrzeug nicht regelmäßig fahren,
83 Tage
sollte die Batteriespannung wöchentlich mit einem
Spannungsmesser gemessen werden. Fällt sie un-
56 Tage
ter 12,6 Volt, so muss die Batterie mit einem geeig-
42 Tage
neten Batterieladegerät geladen werden (wenden
28 Tage
Sie sich an einen Kawasaki-Vertragshändler). Wer-
den Sie das Motorrad länger als zwei Wochen nicht
betreiben, so muss die Batterie mit einem geeigne-
ten Ladegerät geladen werden. Verwenden Sie kein
Schnellladegerät für Fahrzeuge, weil dies die Batte-
rie überladen und beschädigen könnte.
Bleibt die Batterie angeschlossen, so kann sie
durch Stromverbraucher allmählich vollständig
entladen werden. Unter diesen Umständen ist
WARTUNG UND EINSTELLUNG 83
ANMERKUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis