Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX110 Betriebsanleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

100 FEHLERSUCHE
Falsches Kraftstoffgemisch:
Hauptdüse verstopft oder falsche Größe
Düsennadel oder Nadeldüse ausgeschlagen
Düsennadelklammer in falscher Position
Vergaser-Kraftstoffstand zu hoch oder zu niedrig
Verstopftes, schlecht verschlossenes oder fehlen-
des Luftfilterelement
Chokeventil geschlossen
Kraftstoff mit Wasser oder Fremdkörper verunrei-
nigt
Verstopfte Kraftstofftankdeckelbelüftung
Vergaserhalterung locker
Luftfilterkanal locker
Kraftstoffhahn verstopft
Verstopfte Kraftstoffleitung
Nadeldüse oder Luftkanal verstopft
Kompression zu niedrig:
Zündkerze locker
Zylinderkopf nicht ausreichend festgezogen
Zylinder oder Zylinderkolben verschlissen
Kein Ventilspiel
Ventilfeder zu schwach oder gebrochen
Ventil sitzt nicht richtig (Ventil verbogen, verschlis-
sen oder Rußablagerungen auf dem Ventilsitz)
Kolbenring verschlissen, gebrochen oder klemmt
Zu hohes Spiel zwischen Kolbenring und Nut
Zylinderkopfdichtung beschädigt
Zylinderkopf verzogen
Zylinderdichtung beschädigt
Dekompressionsprobleme
Schlechte Beschleunigung:
Chokeventil geschlossen
Vergaser-Kraftstoffstand zu hoch oder zu niedrig
Verstopfte Hauptdüse
Drosselventil öffnet nicht vollständig
Luftfilterelement verstopft
Auspufftopf verstopft
Kraftstoff mit Wasser oder Fremdkörper verunrei-
nigt
Nicht vollständig gelöste Bremse
Kupplungsschlupf
Überhitzung des Motors
Motorölstand zu hoch
Motoröl mit zu hoher Viskosität
Kurbelwellenlager verschlissen oder beschädigt
Falscher Zündzeitpunkt
Kurbelwellensensor defekt
Klopfen:
Rußablagerungen in der Brennkammer
Schlechter oder falscher Kraftstoff
Falsche Zündkerze
Zündvorrichtung defekt
Überhitzung des Motors -
Zündungsfehler:
Zündkerze verschmutzt, gerissen oder falsch ein-
gestellter Elektrodenabstand
Falsche Zündkerze
Zündvorrichtung defekt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis