Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX110 Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Durch einen verstopften Luftfilter können
Schmutz und Staub in den Motor eindringen
und einen übermäßigen Verschleiß oder Be-
schädigungen verursachen.
Reinigen und einbauen des Elements
Das Element in einem Bad aus Lösungsmittel mit
hohem Flammpunkt oder in einer warmen Seifen-
lösung reinigen. Das Element in klarem Wasser
ausspülen, um die Reste der Reinigungslösung
zu entfernen.
Das Element mit einem sauberen Handtuch tro-
cken tupfen.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Beschädigungen das
Element nicht verdrehen, auswringen oder
mit Druckluft trocken blasen.
WARTUNG UND EINSTELLUNG 53
ACHTUNG
Benzin oder Lösungsmittel mit niedrigem
Flammpunkt können feuergefährlich und/o-
der explosiv sein und schwere Verbrennun-
gen verursachen. Das Element in einem gut
belüfteten Raum reinigen und darauf achten,
dass sich im Arbeitsbereich keine offenen
Flammen befinden und Funkenschlag ausge-
schlossen ist. Zum Reinigen des Elements
kein Benzin oder Lösungsmittel mit niedrig-
em Flammpunkt verwenden.
Nach dem Reinigen den Filter ganz trocknen las-
sen. Das Element in einem hochwertigen
Schaum-Luftfilteröl tränken und darauf achten,
dass das Öl gleichmäßig im ganzen Element ver-
teilt ist. Überschüssiges Öl herausdrücken, das
Element dabei aber nicht auswringen, da sonst
Risse entstehen können. Außerdem ist hier zuviel
Öl immer noch besser als zuwenig. Zum Schluss
überschüssiges Öl vom Element mit einem Pa-
piertuch durch Tupfen entfernen.
Das Element vor dem Einbauen auf Beschädi-
gung wie Risse, Verhärtung oder Schrumpfung
untersuchen. Bei Beschädigung das Element er-
setzen.
Alle Verbindungen und Schraubenlöcher im Luft-
filtergehäuse und Einlasstrakt fetten.
Handtuch vom Vergaser entfernen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis