Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki KLX110 Betriebsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Getriebegeräusche:
Kurbelgehäuselager verschlissen oder beschä-
digt
Getriebezahnrad verschlissen oder beschädigt
Metallspäne zwischen den Zahnradzähnen
Motorölstand oder Viskosität zu niedrig
Kickstarter-Freilauf rückt nicht einwandfrei vom
Kick-Zahnrad aus
Kickwellen-Leerlaufzahnrad verschlissen oder ab-
gesplittert
Antriebskettengeräusche:
Antriebskettendurchhang falsch eingestellt
Antriebskette verschlissen
Kettenrad und/oder Motorritzel verschlissen
Antriebskette nicht ausreichend geschmiert
Hinterrad falsch eingestellt
Abnormale Rahmengeräusche -
Vorderradgabel-Geräusche:
Ölstand oder Viskosität zu niedrig
Feder gebrochen oder ermüdet
Geräusche am Hinterrad-Stoßdämpfer:
Beschädigter Stoßdämpfer
Bremsgeräusche:
Bremsen falsch eingestellt (Hebel- oder Pedal-
spiel zu groß)
Bremsbeläge verschlissen oder ungleichmäßig
abgenutzt
Bremstrommel ungleichmäßig abgenutzt oder rie-
fig
Bremsfeder(n) gebrochen oder ermüdet
Fremdkörper in der Nabe
Sonstige Geräusche:
Halterung, Mutter, Schraube usw. nicht richtig
montiert oder nicht richtig festgezogen
Abgasrauch -
Stark weiß:
Kolbenölring verschlissen
Zylinder verschlissen
Ventilöldichtring beschädigt
Ventilführung verschlissen
Motorölstand zu hoch
Schwarzer Rauch:
Luftfilterelement verstopft
Hauptdüse zu groß oder herausgefallen
Chokeventil geschlossen
Vergaser-Kraftstoffstand zu hoch
Bräunlich:
Hauptdüse zu klein
Vergaser-Kraftstoffstand zu niedrig
Luftfilterkanal locker
Luftfilter schlecht abgedichtet oder fehlt
FEHLERSUCHE 103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis