Informationen für den Anwender
• Die Gesamtkapazität der Innengeräte, die gleichzeitig in Betrieb sind, darf
150 % der Kapazität des Außengeräts nicht überschreiten, andernfalls könnte
die Kühl- bzw. Heizleistung des einzelnen Innengeräts unbefriedigend sein.
• Um einen ordnungsgemäßen Start zu ermöglichen, wird empfohlen, das Gerät
8 Stunden vor der Inbetriebnahme mit dem Stromnetz zu verbinden.
• Es kann vorkommen, dass das Innengerät nach dem Empfang des Stopp-
Signals noch 20-70 Sekunden weiter läuft; dies ist ein normales und gewolltes
Verhalten, um die Nachheizungsfunktion für den nächsten Gebrauch zu
optimieren.
• Im Falle eines Konflikts zwischen dem Außengerät und den Innengeräten
erscheint auf dem Display der verkabelten Fernbedienung fünf Sekunden lang
die entsprechende Meldung, danach wird das Innengerät ausgeschaltet. Die
Normalbedingungen können also wiederhergestellt werden, indem die
Betriebsarten der Geräte wieder aufeinander abgestimmt werden: Die
Betriebsart Kühlen ist nur mit der Betriebsart Entfeuchten vereinbar, während
die Betriebsart Lüften auch mit jeder anderen Betriebsart funktionieren kann.
Sollte während des Betriebs des Geräts der Strom ausfallen, sendet das
Innengerät das Startsignal an das Außengerät drei Minuten nach
Wiederherstellung der Stromversorgung.
• Während der Installation dürfen die Kommunikations- und Netzkabel nicht
miteinander verdrillt werden, sondern sind in einem Abstand von mindestens
2 cm voneinander getrennt zu halten, um mögliche Betriebsstörungen des
Geräts zu vermeiden.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, Personen mit wenig
Erfahrung und Kenntnis im Umgang mit dem Gerät sowie Kindern bestimmt, es
sei denn, sie werden beim Gebrauch des Geräts überwacht oder dazu
angeleitet durch Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, durch einen
seiner Servicetechniker oder durch gleichermaßen qualifizierte Personen
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.