Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschaffenheit Der Abflussleitung; Installation Der Abflussleitung - Argo X3I SD35HL Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kondenswasserleitung mit Isoliermaterial beschichtet sein (siehe Abb. 13).
Abb. 13 Thermische Isolierung der Kondenswasserleitung
b) Das Gerät ist mit Öffnungen zum Austritt des Kondenswassers an der linken
und rechten Seite versehen. Die unbenutzte Öffnung muss mit einem
Gummistopfen verschlossen, mit Metalldraht umwickelt und mit Isoliermaterial
verkleidet werden, um Wasserlecks zu vermeiden.
c) Beim Verlassen des Werks ist die rechte Öffnung mit dem Stopfen
verschlossen.
ACHTUNG
Es dürfen keine Wasserlecks aus dem Anschluss der Kondenswasserleitung
vorliegen.

9 Beschaffenheit der Abflussleitung

a) Die Abflussleitung muss stets geneigt sein (1/50-1/100), um zu vermeiden,
dass sich an bestimmten Stellen Wasser sammelt.
b) Beim Anschließen der Abflussleitung an das Gerät von der Seite des Geräts
her keine übermäßige Kraft auf das Rohr ausüben und das Rohr möglichst nah
am Gerät befestigen.
c) Die Abflussleitung kann ein normales steifes Rohr aus PVC sein, das vor Ort
erworben werden kann.
d) Wenn die Abflussleitung für mehrere Geräte benutzt wird, muss der äußere Teil
der Leitung 100 mm tiefer als die Auslassöffnung jedes Geräts sein und es
sollte möglichst ein Rohr mit größerer Wandstärke verwendet werden.

10 Installation der Abflussleitung

a) Der Durchmesser des Abflussrohrs muss größer oder gleich dem des
X3 MULTISPLIT DCI - Kanalisierbare Innengeräte
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X3i sd52hl

Inhaltsverzeichnis