(7) TEMPERATURDISPLAY UND FEHLER
Störung
H8
Wasserbehälterist voll.
F1
Temperaturfühler defekt.
F2
Temperaturfühler auf dem Verdampfer
defect.
F0
Verlust von Kühlmittel.
Klimagerätaußer Betrieb.
H3
Überlastschutz der Verdichter.
E8
Überlastschutz.
F4
Der externe Temperatursensor ist
kurzgeschlossen.
Die Temperaturanzeige und der Fehler leuchten nur im COOL-Modus. Bei DRY und FAN schaltet es sich nicht ein.
FUNKTIONEN, DIE NUR VON DER FERNBEDIENUNG AKTIVIERT WERDEN KÖNNEN
TASTO CLOCK
Drücken Sie die Uhrtaste auf der Fernbedienung, das Symbol
die Uhrzeit einzustellen. Indem Sie eine der beiden Tasten für ca. 2 Sekunden gedrückt halten, können Sie die eingestellte Zeit
alle 0,5 Sekunden um 1 Minute und dann alle 0,5 Sekunden um 10 Minuten erhöhen oder verringern. Nachdem Sie die
gewünschte Zeit ausgewählt haben, drücken Sie die Taste
Display der Fernbedienung leuchtet weiter.
SLEEP TASTE
Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung, um die Sleep-Funktion zu aktivieren, die die eingestellte Temperatur während
der Nacht automatisch an Änderungen der Körper- und Raumtemperatur anpasst, um maximalen Schlafkomfort zu
gewährleisten und den Verbrauch zu minimieren. Diese Funktion ist in den Betriebsarten COOL (Kühlen) und HEAT (Heizen)
verfügbar.
Die Belüftungsgeschwindigkeit variiert nicht.
Bei kaltem Wetter erhöht sich die eingestellte Temperatur nach der ersten Stunde um 1 ° C, nach der zweiten Stunde wieder
um 1 ° C; nach der 5. Stunde sinkt sie um 1 °C, fährt jetzt weitere 3 Stunden auf diese Weise fort und verlässt dann die Sleep-
Funktion, um bei Kälte normal weiterzuarbeiten. Das Umgekehrte geschieht im heißen Modus.
Wenn die Sleep-Funktion eingestellt ist, leuchtet die Kontrollleuchte
TEMP TASTE
Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung, um die eingestellte Temperatur und die Raumtemperatur anzuzeigen. Die
Temperaturanzeige folgt der Reihenfolge:
Bei Auswahl von oder
wird die Umgebungstemperatur angezeigt; innerhalb von 3 Sekunden empfängt es ein weiteres Signal von der Fernbedienung
und das Display zeigt wieder die eingestellte Temperatur an. Die externe Temperaturerkennungsfunktion ist nicht verfügbar
(Symbol
) Beim Einschalten des Geräts wird standardmäßig die eingestellte Temperatur angezeigt.
TURBO-TASTE
Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung, um die Turbo-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, die es dem Gerät
ermöglicht, die eingestellte Temperatur in kurzer Zeit zu erreichen. Im COOL-Modus (Kühlen) strahlt das Gerät einen kräftigen
Kaltluftstrahl mit maximaler Geschwindigkeit aus. Im HEAT-Modus (Heizen) gibt das Gerät einen kräftigen Luftstrahl mit
maximaler Geschwindigkeit ab.
V 12/21
Ursache
„keine Anzeige" wird die eingestellte Temperatur am Gerät angezeigt. Bei der Auswahl der Einheit
Leeren Sie das Fach.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Wenden Sie sich an ein Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein Servicecenter.
Die Temperatur liegt außerhalb des Betriebsbereichs des
Geräts (über 35 °) oder die Luftfeuchtigkeit ist zu hoch.
Warten Sie, bis die Temperatur unter 35 °C gesunken ist.
Prüfen Sie, ob Verdampfer und Kompressor durch
Gegenstände blockiert sind. Gegenstände entfernen.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, und stellen Sie
dann die Stromversorgung wieder her. Reinigen Sie die
Lüftungsgitter.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an
ein Kundendienstzentrum.
Wenden Sie sich an ein Servicecenter.
blinkt. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden
erneut, um die Zeit zu bestätigen. Das Symbol
Abhilfe
oder
, um
auf dem
141